Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich habe ihnen vor einiger Zeit schonmals geschrieben, dass die Kiga-Leiterin empfahl, mit unserem Sohn (fast 4) zu einer Kinderpsychiaterin zu gehen, weil er beisst oder die Kinder anders malträtiert. Es wurde nun festgestellt, dass mein Sohn Schwierigkeiten mit der Kontaktaufnahme zu anderen Kindern hat. Ich wollte nun vor allem wissen wie dies im allgemeinen entstehen kann. Und ob dies schnell "heilbar" ist und wie. Vielen Dank für ihre Anwort
Christiane Schuster
Hallo Ronja Auch, wenn Ihr Sohn nach außen hin eher ein Draufgänger zu sein scheint, wird er innerlich sehr sensibel sein und ein geringes Selbstbewußtsein entwickelt haben. Diese innere Unsicherheit drückt er dann mit Beißen, Schlagen, o.Ä. aus, da er nicht weiß, welche Möglichkeiten er sonst noch hat um seine Gefühle angemessen äußern zu können. Verlassen Sie sich ganz auf die Kinderpsychologin, die sicherlich sehr eng mit Ihnen zusammen arbeiten wird, damit Sie gemeinsam möglichst dauerhaft Ihrem Sohn helfen können. Für diese Hilfe ist eine unbedingte Ehrlichkeit und der Wille zur Mitarbeit nötig, damit Ihrem Sohn in möglichst wenigen Therapie-Stunden geholfen werden kann. Wie lange diese Hilfe dauern wird, kann ich Ihnen leider nicht sagen, da auch die Psychologin erst nach einer genauen Beobachtung Ihres Kindes einen Therapie-Plan festlegen wird, den sie ganz sicher mit Ihnen besprechen wird. Nur Mut! Sie tun es, um Ihrem Sohn zu helfen!! Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.