Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist 19,5 Monate alt. Ich lese immer wieder, wie wichtig der Kontakt zu anderen Kindern für Kinder in dem Alter ist. Wie viel Kontakt soll´s denn sein? Und sollte es die gleiche Altersgruppe sein? Oder auch etwas älter? Lena ist zwei Nachmittage die Woche bei ihrer Tagesmutter und hat dort Spielgefährten im Alter von 19 Monaten und knapp drei Jahren. Sie ist sehr gern dort. Und wenn nicht gerade Ferien sind, gehen wir auch einmal die Woche in eine Spielgruppe der Elternschule. In der Spielgruppe ist sie eher schüchtern und zurückhaltend, wird nur schwer warm, während sie bei der Tagesmutter immer sofort zu den anderen Kindern läuft, sie fragt auch unter der Woche nach diesen Kindern. Ansonsten sind wir drei- bis viermal die Woche auf einem Spielplatz, der auch häufig von anderen Müttern mit Kleinkindern besucht wird. Aber dort spielen sie eher nebenher als miteinander... Lieben Gruß Claudia W.
Christiane Schuster
Hallo Claudia Was Sie Ihrer Tochter an Kontakten bieten, ist wirklich schon mehr als genug, sodass Sie sich diesbezüglich keine Sorgen zu machen brauchen. Auch dass Lena in der Spielgruppe ein wenig zurückhaltender ist als bei der TaMu ist durchaus altersgerecht, da die Gruppe bei der TaMu für sie überschaubarer ist als eine größere Gruppe. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen