Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kontakt zu anderen Kindern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kontakt zu anderen Kindern

TinaH81

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (3,5 Jahre) besucht seit Anfang September den Kindergarten. Schon immer ist er sehr auf Erwachsene fixiert. Teilweise gibt es noch Tränen beim Kiga-Abschied, aber er lässt sich durch die Erzieherin meist beruhigen. Ich mache mir nun Gedanken weil er absolut keinen Kontakt zu den anderen Kindern aufbauen will. Obwohl er diese teilweise aus der Mutter-Kind-Gruppe kennt (wo er sich allerdings auch schon so verhalten hat) und diese sogar auf ihn zugehen würden (freudiges Begrüßen), ignoriert er die anderen Kindern und will nicht mal "Hallo" sagen. Wenn wir daheim, um Kontakte mit Gleichaltrigen zu fördern, Besuch mit Kindern haben, nimmt er eher Kontakt zu den älteren Geschwistern auf. Spreche ich ihn darauf an, dass doch jeder gerne Freunde zum Spielen hätte, sagt er nur "er brauche keine, er habe ja Mama, Papa und seinen kleinen Bruder (1 Jahr) und außerdem spiele er lieber allein. Was soll ich nur machen, dass er nicht zum Außenseiter wird? Kann er so schüchtern sein (z.B. wenn Fremde ihn ansprechen streckt er auch oft verlegen die Zunge raus und leckt sich nervös über die Lippen)? Zuhause unter uns ist er jedoch lebhaft, eher trotzig und ich halte ihn eigentlich auch für ein kluges Kerlchen. Wie kann ich ihm helfen unter Gleichaltrigen nicht zum "Sonderling" zu werden? Habe durch seine Erzählungen aus dem Kiga auch das Gefühl, dass die zuständigen Erzieherinnen nicht allzuviel Zeit darauf verwenden (können?) ihn zum Spielen mit anderen Kindern zu animieren, sondern ihn eher den ganzen Tag am "Rockzipfel mitziehen". Vielen Dank für Ihre Bemühungen Viele Grüße TinaH81


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe TinaH81, das Verhalten Ihres Sohnes ist ganz normal. Lassen Sie ihm noch etwas Zeit. Oft kommt das gemeinsame Spielen erst später. Einige Kinder fangen etwas früher damit an, aber deshalb müssen Sie sich über das Verhalten Ihres Sohnes keine Gedanken machen. Viele Kinder fangen erst im letzten Kindergartenjahr an, sich privat zu verabreden, einige erst im Schulalter. Das Verhalten der "Größeren" kann er besser kalkulieren, darum hält er sich eher an die Älteren. Der Kontakt zu Gleichaltrigen wird kommen, haben Sie Geduld. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.