Angel73
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (3J 2 M) ist sehr zurückhaltend, vor allem anderen Kindern gegenüber (bei Erwachsenen hat es sich schon sehr gebessert). Ich versuche schon seit Monaten, mit ihm zusammen etwas mehr in Kontakt mit Kindern zu kommen, aber beinahe jedes Mal lehnt er ab und bleibt lieber für sich (bzw. nur mit mir). Nun sind wir vor kurzem in die unmittelbare Nähe seiner Cousins gezogen (einer ist gleichaltrig). Wenn wir gemeinsam etwas unternehmen, ist mir Folgendes aufgefallen: Wenn etwas nicht so ganz nach den Vorstellungen meines Sohns läuft, sagt er häufig (im "Katzenjammer-O-Ton"), dass er müde sei oder keine Kraft mehr habe. Er zieht sich dann komplett aus dem Spiel zurück und steht damit dann wirklich vollends im Abseits. Die anderen Kinder spielen für sich weiter und lassen ihn links liegen. Wie sollte ich mich verhalten? Wie kann ich es unterstützen, dass er den Spaß am Spiel mit anderen Kindern entdeckt? Mich macht die Vorstellung irgendwie traurig, dass er ein Einzelgänger werden könnte. Ihm würde so viel Schönes entgehen. Was kann ich tun? Lieben Dank! Angel
Christiane Schuster
Hallo Angel Bitte beteiligen Sie sich anfangs am Spiel der Kinder und spielen Sie z. B. Fangen, Fußball o.Ä., sodass Ihr Sohn eigentlich nicht an Ihnen klammern kann, Sie aber in seiner Nähe weiß. Überlegen Sie einmal ihn stundenweise von einer Freundin, Tagesmutter o.Ä. betreuen zu lassen, die noch 1-2 weitere Kinder betreut. Konnte er sich dort in Ihrer Nähe eingewöhnen, wird er anschließend lernen auch mal ohne vertraute Bezugsperson auszukommen, was ihm den Kontakt zu ca. Gleichaltrigen, an Denen er sich orientieren kann, erleichtern wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen