Mone33
Hallo, ich weiss zwar nicht ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. Mein Frage ist ab wann Babys regelmässigen Kontakt zu "Kindern" in ihrem Alter brauchen. Mein Sohn ist 8 Monate alt, und wir treffen unregelmässig gleichaltrige Babys. Der Kontakt zwischen den Babys beschränkt sich aufs gegenseitige beobachten und mal anfassen. Da ich zur zeit keine Kurse wie Pekip etc besuche, frage ich mich ob mein Baby dadurch irgendwas verpasst?! VG
Christiane Schuster
Hallo Mone Solange Ihr Sohn insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht, werden Sie ihm genug Anregungen anbieten, damit er Erfahrungen sammeln kann und Sie auch seinem Bewegungsdrang gerecht werden. Von Vorteil ist es, wenn Ihr Sohn sich in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe an weitere Bezugspersonen und an eine kleine, überschaubare Kindergruppe gewöhnen kann, bevor Sie eine Fremdbetreuung wie Kiga, Krippe oder auch Tagesmutter für ihn planen. Bewußt am Spielverhalten anderer Kinder wird er sich ab ca. 1 1/2 Jahren orientieren können, sodass ich zu diesem Zeitpunkt dann den Besuch einer Eltern-Kind-(Krabbel-, Spiel-) Gruppe empfehle. Die PEKIP-Gruppen fördern gezielt die Eltern-Kind-Beziehung. Sie als Eltern erhalten zusätzlich viele altersgerechte Spiel- und Bewegungsanregungen und haben Gelegenheit zum Erfahrungs-Austausch mit Gleichgesinnten, der in den sich anschließenden Spielgruppen dann fortsetzen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen