Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 9 Monate, reagiert extrem empfindlich, wenn er mit gleichaltrigen Kindern zusammen ist. Er robbt dann gar nciht mehr und bleibt nur bei Mama. Wenn ein anderes Kind schreit oder ihn berührt, weint er und ist nicht mehr zu beruhigen. Haben Sie einen Rat? Ich möchte die Krabbelgruppe weiterhin besuchen, weil er ja ein Einzelkind ist.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihren Sohn so lange auf Ihrem Schoß, wie er sich Ihre direkte Nähe auch wünscht. Er wird irgendwann von ganz alleine Kontakt zu den anderen Kindern aufnehmen, da jedes Kind einen recht großen Erfahrungs- und Bewegungsdrang hat. Versuchen können Sie, hin und wieder mal ein einzelnes Kind (mit Mama) in Ihrer Nähe anzusprechen, Jedem der Kinder ein Spielzeug in die Hand zu geben und sich zu freuen, wie der... und der... schön spielen können. Dann bitten Sie Ihren Sohn, dem Anderen sein Spielzeug zu zeigen usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hatte genau das gleiche Problem. Wir haben dann 2-3 mal die Woche jemand eingeladen, wo er nur erst mal auf ein Kind trifft als gleich auf so viele. Zur Krabbelgruppe sind sind wir dann erst ein Monat etwa erst wieder hin, da haben wir etwas abseits gesessen. Am besten ein Kind mit Mama einladen die auch zur Krabbelgruppe gehen, damit er gewohnte Menschen sieht. Meinem Sohn hat es geholfen, war erst natürlich auf den Jungen fixiert der uns immer besucht hat, die rest Angst verflog von allein. Gruß Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen