Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe gerade ihre Antwort unten drunter gelesen und die hat mich zum nachdenken angeregt. Sie schreiben das die Mäuse sich ca. 10 Minuten auf eine Sache konzentrieren können und dann neue konkrete Anregungen benötigen. Nun bei Sophia (18 Mon.) ist es eher so, dass sie sich vielmehr alleine beschäftigt. Natürlich spielen wir auch mit ihr, lesen Bücher vor, stapeln Bausteine, machen Motorikspiele etc. Aber ehrlich, grade wenn ich den Haushalt mache und mein Mann arbeitsbedingt vorm Rechner sitzt, beschäftigt sich Sophia auch mal 1 bis 1,5 h alleine. Sie räumt dann um, schaut sich Bücher an, muddelt halt so vor sich hin. Müssen wir dadurch ein schlechtes Gewissen haben? Beim Sommerfest unserer TM waren wir 6 Stunden, in dieser Zeit ist Sophia 2x von sich aus zu uns gekommen, bzw. wir haben sie geholt, weil Essenszeit war. Andere haben uns beneidet um unser Kind und wollten das dies bei ihrem "auch so ist". Dazu sagen sollte ich vielleicht noch, dass die TM mit ihr absolut zufrieden ist, sie mittlerweile alles nachplabbert, selbständig ißt und trinkt und lt. KÄ heute ein sehr kooperatives Kind ist :o), dass würde sie sich öfters wünschen. Da mußte selbst ich schmunzeln. Mh und nun?? Müssen wir uns doch "intensiver" um Sie kümmern, wie gesagt Sie haben mich nachdenklich gemacht. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo stupsimaus Nein; Sie brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben.:-) Vermutlich richten Sie schon ganz unbewußt immer mal wieder ein Wort an Sophia, während Ihre Tochter wiederum schaut, was Sie gerade so werkeln. Das alltägliche Geschehen bedeutet für die Kleinen oft mehr Abwechslung und auch Konzentration als gezieltes Bauen, gezielte Motorik-Spiele usw. Gerade die Kleinen setzen sich aktiv mit ihrer nächsten Umgebung auseinander. Sie lernen automatisch -wenn man sie nur lässt-. Ihre Tochter scheint sich vollkommen sicher zu fühlen, sodass sie auch mutig auf Neues zugeht ohne gleich an Ihrem Hosenbein zu hängen und Ihre Hilfe zu beanspruchen. Weiter so "indstinktiv", liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen