Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Konflikte mit dem Kind - mache so viel falsch...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Konflikte mit dem Kind - mache so viel falsch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe zwei Kinder, einen Sohn, 3J, 9M, und eine Tochter, 1J, 8M. Die Kleine trotzt stark, so dass ich viel Zeit (und Nerven) dafür brauche, sie mit möglichst wenig Konflikten durch den Tag zu bringen. In meiner Frage geht es allerdings um meinen Großen. Alles, was er tut, wenn er etwas soll, macht er unglaublich langsam. Egal, ob es das Anziehen, das Einsteigen ins Auto oder der Toilettengang ist. Er findet dann immer noch ganz viele Sachen, die er stattdessen machen "muss", oder er träumt einfach vor sich in. Allerdings ohne darüber zu reden, er reagiert dann einfach gar nicht und macht, was ihm durch den Kopf geht. Er war schon immer ein ruhiges, nachdenkliches, in sich gekehrtes Kind (sein Verhalten heute passt also ansich gut zu dem vor zweieinhalb Jahren). Ich finde nur leider nicht sehr oft einen Weg, damit ruhig umzugehen. Letztendlich folgt alles immer dem Schema Auffordern-Erinnern-WiederErinnern-Ermahnen-Schimpfen. Und dann fängt er an, sehr gemächlich eben. Ich versuche auch, mit ihm ruhig darüber zu sprechen, habe aber das Gefühl, gegen eine Wand zu reden, er reagiert nicht weiter darauf. Auch das war schon immer so (hat sich also nicht erst so entwickelt). Vielleicht habe ich zu früh mit ihm solche Gespräche führen wollen...? Natürlich suche ich auch nach logischen Konsequenzen. Braucht er abends zu lange beim fertig Machen, reicht die Zeit eben nicht mehr für eine Geschichte. Oft genug gibt es aber einfach keine zwingenden Folgen. Wenn wir hinterher keine Termine haben, macht es ja auch nichts, wenn das Abholen vom Kindergarten eine halbe Stunde dauert (außer, dass ich hinterher durchgeschwitzt bin vom Spagat, die Kleine im Blick zu behalten und den Großen beim Umziehen zu betreuen oder auch selbst umzuziehen). Die Liste der Situationen ließe sich natürlich noch beliebig fortsetzen. Mir ist schon bewusst, dass sich mein Sohn nicht besonders ungewöhnlich verhält, ach, und wenn sie, wie jetzt, schlafen, sind sie natürlich die tollsten Kinder der Welt (und sonst ja auch). Ich bin aber so unzufrieden mit mir und unglücklich, dass ich immer so schnell schimpfe und brauche ganz dringen den einen oder anderen Anstoß, wie ich mit der Situation und eben auch mit meinem Sohn besser umgehen kann. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort, kerstinw


Beitrag melden

Hallo Kerstin Haben Sie im Kiga schon einmal nachgefragt, ob Ihr Sohn sich dort genauso wie zuhause verhält? Vielleicht kann er gar nicht anders als langsam zu reagieren, benötigt evtl. therapeutische Unterstützung und wird häufig zu Unrecht "bestraft". Sprechen Sie unbedingt einmal mit dem behandelnden Kinderarzt, um medizinische Ursachen (hoffentlich) zuverlässig ausschließen zu können. Liegen weder z.B. Absencen, Störungen in der Eigenwahrnehmung oder ein ADS vor, wie es auf folgender Seite: "Langsam und verträumt" genauer beschrieben wird, rate ich Ihnen zu versuchen, Ihren Sohn "einfach" als recht langsam und verträumt zu akzeptieren. Meist wächst es sich von ganz allein aus, da die Kinder zunächst ein besonderes Tempo in ihre kognitive Entwicklung legen und später bezüglich Motorik uns. recht schnell aufholen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.