Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 6 Jahre. Leider haben wir festgestellt, dass unser Sohn immer weniger kompromissbereit ist. Wir versuchen ihm klar zu machen, warum eine bestimmte Sache gerade nicht möglich ist und bieten ihm, wenn möglich, eine Alternative an. Jetzt haben wir von seiner Erzieherin (Kita) erfahren, dass er ein Ausraster hatte. Er durfte wieder mal nicht das machen, was erwollte. Letztendlich gingen alle Alternativen ins Leere. Er schoss Bausteine durch die Gegend und beschimpfte die Erzieherin laut und böse. Zum Schluss betitelte er sie auch noch als blöde Kuh. Ich bin wirklich erschrocken darüber. Zu Hause ist er zwar auch bockig, aber so etwas ist bisher nicht geschehen. Was kann ich machen, damit er die Alternativen auch annimmt. Mir ist klar, dass das nicht immer geht. Aber so geht es auch nicht weiter. Danke.
Christiane Schuster
Hallo Vincentmama Bitte weisen Sie Ihren Sohn nachdrücklich darauf hin, dass es so nicht weitergeht und dass weder die Erzieherin noch Sie sich sein Verhalten länger gefallen lassen. Informieren Sie ihn gleichzeitig darüber, dass ein Nein auch immer begründet und ihm eine Alternative angeboten wird. Lehnt er diese Vorschläge ab, darf er seine Wut gerne an einem kleinen Talismann (Stoffball für die Hosen- oder Kita-Tasche) rauslassen, aber nicht an anderen Personen. Sobald er sich abreagiert hat, darf er dann gerne zu Ihnen kommen um getröstet zu werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen