Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte hier mal um Rat fragen. Wir haben einen 7 järhigen sohn. Er ist sehr aufgeweckt, lebensfroh, geht gerne zur Schule, lebenslustig, vernünftig...also ich denke ein glückliches normals Kind. Wo wir nun nicht weiter wissen...er hat gelegentlich aboslute Ausraaster mit Toben, um sich schlagen, beißen, schreien, kratzen und beschimpfen. Z.B. wir wollten ins Schwimmbad, haben nicht gleich einen Parkplatz gefunden und mussten etwas laufen. Vor dem Schwimmbad war dann eine Riesenschlange, er hat sofort angefangen zu schreien, da will er nicht hin, er will wieder zurück, die Schlange ist zu lange. Als ich darauf bestand, dass wir dahin gehen, ist er handgreiflich und laut geworden...er hat mich auch fest gehalten, ich soll nicht reingehen,....bis unser Streit dann etwas stiller geworden ist, war die Schlange so klein, dass er mit rein ist. Im Schwimmbad war es ihm dann ganz arg peinlich, er hat sich tausendmal entschuldigt und wollte "wieder Friede machen". Ich sollte mir auch eine Bestrafung ausdenken und es täte ihm ganz arg leid. Wir konnten dann später auch wieder ganz normal über den Streit reden und er hat gesagt, dass er auch nicht weiss, wass ich in solchen Situationen mit ihm machen soll...... jetzt meine Frage... Was soll ich machen????? Danke für die Hilfe schonmal vorab
Christiane Schuster
Hallo lilamuck Bitte versuchen Sie in beschriebener oder ähnlichen Situationen so gelassen wie möglich zu bleiben und möglichst logische Konsequenzen zu ziehen. Bezüglich des Schwimmbadbesuchs wäre es meiner Ansicht nach geeigneter gewesen, Sie wären mit einem gleichgültigen: "Na gut, dann gehen wir eben nicht ins Schwimmbad und langweilen uns zu Hause" zum Auto zurückgekehrt. Vermutlich wäre Ihr Sohn umgehend ruhig geworden?- Handeln Sie ggf. dann auch konsequent, wird er spätestens beim übernächsten Mal diese Ausraster nicht mehr haben sondern höchstens mit angemessener Unzufriedenheit reagieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster - danke für die Antwort...nicht ins Schwimmbad gehen, wäre meiner Meinung nach auch die logische Konsequenz gewesen, aber wir waren im Rahmen eine Reha-Aufenthaltes in einer anderen Stadt unterwegs und Jannes kleine Schwester und unser Opa waren mit dabei.... Na jedenfalls ist er letzte Woche in meiner Abwesenheit, aber in Anwesenheit von Opa und Oma wieder ausgetickt. Jannes hat mit seiner Schwester wohl schön gespielt. Dabei ist irgendwie ein Tisch auf seinen Kopf gekippt. Genau auf die Stelle, wo er ein Cochlea-Implantat im Kopf hat und er muss tierische Schmerzen gehabt haben. Aber anstatt sich trösten zu lassen ist er wohl aufgestanden und einfach losgerannt, Aus unserem Garten raus, über diverse Strassen und ins Maisfeld. meiner Mutter kommt da fusstechnisch natürlich nicht hinterher und mein Vater ist dann mit dem Auto hinterhergefahren und hat ihn unter lautem Protest "wieder eingefangen". Auch hier hat er versucht meinen vater zu treten und weh zu tun..... Er war wohl zuhause noch eine Weile böse und dann war wieder alles normal. Als ich heimgekommen bin, konnte er mir dann auch nicht erklären, warum er so ausgerastet ist. Wir machen uns große Sorgen, da davonlaufen, ja nicht so ohne ist, vor allem wenn er sich selbst in Gefahr bringt...... Puuh, das war jetzt aber ausführlich.....danke für Ihre Bemühungen schon im voraus. liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen