Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Komme mit Sohn nicht klar (lang)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Komme mit Sohn nicht klar (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, es geht um meinen vierjährigen Sohn. Er wächst mir langsam über den Kopf. Er provoziert mich eigentlich den ganzen Tag lang mit wenigen Unterbrechungen. Dabei geht es weniger um "Streiche" oder Dinge, die beim Spielen eben passieren, sondern er startet Aktionen, um mich bewusst zu treffen. So versucht er ständig seinen kleinen Bruder (zehn Monate) zu pisacken, er hat in letzter zeit ein paar mal extra in Bett oder Hose gemacht (das betont er dann auch, er ist schon über ein jahr richtig sauber), er weckt seinen kleinen Bruder, schreit usw und ist unausstehlich. er ist dann unheimlich hektisch und ich denke, das gefällt ihm eigentlich selbst nicht, was da passiert. Das ist er in erster Linie bei mir und etwas weniger bei meinem Mann (der sich von der Kindererziehung leider vornehm zurückhält). Im Kiga ist er eher zurückhaltend und fällt durch Aggressionen oder "Frechheit" überhaupt nicht auf (auch kaum bei seinen Großeltern, wenn er da alleine ist). Das Problem ist nur, dass ich mit diesem kind ´nicht mehr unbefangen umgehen kann, sondern total verkrampft bin. Dann beherrsche ich mich immer wieder, würde ihm aber oft am liebsten den Hals rumdrehen, um es drastisch auszudrücken. Mit meinem Kleinen sohn gehe ich viel relaxter um, das ist auch ein liebes und ausgeglichenes Kind. Bei meinem Großen war das Verhältnis wohl schon seit langem etwas angespannt, nur fiel es mir vielleicht nicht so auf, da ich wieder arbeitete seit er ein Jahr war (teilzeit), durch den räumlichen Abstand war dann vieles einfacher. Unser Großer hatte das Pech, dass mein Mann und ich uns erst zusammenraufen musste, viel stritten, sehr aggressiv waren zueinander und sogar ein halbes Jahr getrennt lebten. Das hat sich seit letztem jahr eigentlich ganz gut gemacht, aber ich denke, unser Großer hat da eine Menge Spannungen mitbekommen. Wenn ich ihn mir so betrachte, denke ich eigentlich, dass vor allem ICH eine Idee bräuchte, mit ihm anders umzugehen, dann würde auch er anders reagieren. In seinen "ruhigen Phasen" ist er ein sehr musisches und fantasievolles Kind, eigentlich ein richtig lieber und schlauer Kerl. Wir gehen turnen, musikalische Früherziehung, beschäftigen uns eigentlich recht viel mit ihm. Zu meinen Eltern hat er ein sehr enges und gutes Verhältnis. Haben sie nicht einen Tipp? mfg erika


Beitrag melden

Hallo Erika Ihr Sohn scheint sich nach mehr Aufmerksamkeit von Ihnen zu sehnen. Mit seinem provozierenden Verhalten weiß er genau, dass Sie reagieren werden.- Unternehmen Sie ganz bewußt nur mit ihm allein regelmäßig Etwas, während ein Babysitter (Nachbar-Kind, Bekannte, Freunde) den kleinen Bruder betreut.Er muß Sie so oft abgeben und stand so oft zwischen zwei Welten (zwischen Ihnen und Ihrem Mann), dass er sich vielleicht "einfach" nach mehr liebevoller Zuwendung sehnt, die er von den Großeltern erhält. Nehmen Sie ihn öfter spontan in den Arm, statt mit ihm zu schimpfen. Probieren Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.