Mitglied inaktiv
Guten Tag! Mein Sohn (16 Mon) genießt begeistert das Laufen - je besser er Richtungswechsel, Kreise ect beherrscht, desto schneller und "blinder" rennt er natürlich. Neben mir in eine Richtung gehen - dafür ist natürlich alles zu interessant und wenn ich "komm bitte" rufe, erwarte ich nicht wirklich, das er das tut - ich hole ihn ohne Ärger; nur an Straßen klingt mein "Stopp" dann streng - erwarte ich zu wenig? Müßte er auf "Komm" und "Stopp" reagieren? Danke für Ihre Meinung!
Christiane Schuster
Hallo Annette Lassen Sie Ihrem Wunsch wie "Komm, bitte" eine entsprechend logische Handlungsweise folgen, wird Ihr Sohn nach einigen Wiederholungen Ihrem Wunsch folgen können. Reagiert er nicht um seine Grenzen auszutesten, informieren Sie ihn über weitere, logische Folgen, indem er z.B. während des ganzen nächsten Spaziergangs an Ihrer Hand bleiben muß, da er "scheinbar noch zu klein ist um alleine zu laufen".- Damit er nicht ganz so schnell ist und Sie sich eine Menge Ärger ersparen, rate ich Ihnen, Ihrem Sohn eine Schubkarre oder Etwas zum Nachziehen anzubieten, sodass er während des Spaziergangs oder Einkaufs damit beschäftigt ist, die verschiedensten Dinge zu sammeln und einzuladen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen