Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Komm bitte!"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Komm bitte!"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn (16 Mon) genießt begeistert das Laufen - je besser er Richtungswechsel, Kreise ect beherrscht, desto schneller und "blinder" rennt er natürlich. Neben mir in eine Richtung gehen - dafür ist natürlich alles zu interessant und wenn ich "komm bitte" rufe, erwarte ich nicht wirklich, das er das tut - ich hole ihn ohne Ärger; nur an Straßen klingt mein "Stopp" dann streng - erwarte ich zu wenig? Müßte er auf "Komm" und "Stopp" reagieren? Danke für Ihre Meinung!


Beitrag melden

Hallo Annette Lassen Sie Ihrem Wunsch wie "Komm, bitte" eine entsprechend logische Handlungsweise folgen, wird Ihr Sohn nach einigen Wiederholungen Ihrem Wunsch folgen können. Reagiert er nicht um seine Grenzen auszutesten, informieren Sie ihn über weitere, logische Folgen, indem er z.B. während des ganzen nächsten Spaziergangs an Ihrer Hand bleiben muß, da er "scheinbar noch zu klein ist um alleine zu laufen".- Damit er nicht ganz so schnell ist und Sie sich eine Menge Ärger ersparen, rate ich Ihnen, Ihrem Sohn eine Schubkarre oder Etwas zum Nachziehen anzubieten, sodass er während des Spaziergangs oder Einkaufs damit beschäftigt ist, die verschiedensten Dinge zu sammeln und einzuladen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.