Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Körperkontakt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Körperkontakt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Christiane Schuster, unsere Tochter Anne ist nun sieben Wochen alt (kam drei Wochen vor ET per Notsectio zur Welt), und seit etwa 12 Tagen stellen wir fest, dass sie sich nur noch an Mamis oder Papis Körper wohlfühlt. Im Tragetuch, in dem ich sie sehr, sehr oft habe (Kreuzwickeltrage), beruhigt sie sich sofort und schläft nach wenigen Minuten ein, auch Herumtragen kann helfen. Aber sobald sie tagsüber hingelegt wird (in die Wippe, ins Elternbett, ins eigene Bett...) beginnt sie zu weinen und schließlich zu schreien. Einen Schnulli verweigert sie. Vom Hungergebrüll können wir ihr Weinen unterscheiden. Ich dachte bislang, so kleine Kinder kann man nicht verwöhnen, daher reagiere ich immer sofort auf ihr Schreien und nehme sie hoch, um sie zu beruhigen. Alles andere könnte ich auch nur schwer ertragen, sie weint so jämmerlich... Nun mache ich mir aber Gedanken, ob das wirklich ratsam ist. Sie wird übrigens voll gestillt, und in der Nacht klappt es nun zumindest, dass sie nicht mehr auf meinem Bauch schläft, sondern sie liegt neben mir und kann nun auch so aus der Brust trinken, ohne dass ich sie hochnehmen muss. Macht sie gerade eine besondere Phase durch, in der sie diesen intensiven Körperkontakt benötigt und ist damit zu rechnen, dass sich dies wieder ein wenig entspannt, oder habe ich sie doch schon zu sehr "verwöhnt"? Es dauert ja nun schon bald zwei Wochen... Kann ich sie bedenkenlos so viel im Tuch tragen (komme ja sonst zu gar nix mehr, Haushalt usw.)? Für einen Rat, auch für das weitere Vorgehen, wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße von Jo mit Anne Helene *04.09.01


Beitrag melden

Hallo Jo Solange, wie Sie ebenfalls einigermaßen zufrieden sind, sollten Sie Ihre Tochter tagsüber im Tragetuch tragen und nachts ins "Familienbett" legen. Da sie ein wenig zu früh geboren wurde, braucht sie im Moment noch die "Nestwärme eines 4 Wochen jungen Säuglings. Ist es mal nicht möglich, sie am Körper zu tragen, legen Sie sie in den schaukelnden Kinderwagen oder in eine Wiege und geben Sie ihr ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" in die Nähe des Kopfes, damit sie zu jeder Zeit Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt/riecht. Achten Sie auf ausreichend Wärme, und streicheln Sie sie viel, damit evtl. vorhandene Luftansammlungen leichter entweichen können. Nach weiteren 4Wochen, wird sich Ihr Schatz an seine Umgebung außerhalb der Mutter bestimmt gewöhnt haben. Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn sie beim oder nach dem Stillen in meinen Armen einschläft, wacht sie sofort auf, wenn ich sie hinlegen möchte. Langes Streicheln, Liebkosen, Singen und Gut-Zureden hilft nur manchmal und dann auch nur, so lange es andauert. Sobald die intensive Zuwendung beendet ist, wird unsere kleine Maus wieder ganz unglücklich... LG Jo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.