Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Meine Grosse ist sehr ungeduldig. Wenn sie etwas möchte und ich gerade beschäftigt bin, bitte ich sie KURZ zu warten. Sie wird dann wütend und entweder sie schreit los oder wiederholt mehrmals was sie möchte in einem wütenden oder weinerlichen Ton. Können 3-Jährige noch nicht warten ? oder kann man ein paar Minute geduld erwarten ? wie reagiere ich am besten, wenn sie wütend ist ?
Christiane Schuster
Hallo Noemi Mit 3 Jahren wird es Zeit, dass Ihre Tochter das Warten lernt. Erklären Sie ihr, warum sie warten muss, und sagen Sie ihr, dass Sie nur dann für sie Zeit haben werden, wenn Sie gewisse Dinge erledigt haben. Bieten Sie ihr für die Wartezeit eine Beschäftigung an. Auch, wenn Ihre Tochter ungeduldig und wütend wird: wiederholen Sie Ihr Anliegen und handeln Sie konsequent. Wenn Sie nicht nachgeben, wird Ihre Tochter schnell merken, dass Sie es ernst meinen und mehr oder weniger geduldig auf Sie warten. Bis bald?
Mitglied inaktiv
meine 3-jährige hat genauso reagiert. so hart wie es klingt, ich habe sie dann ignoriert und still weitergemacht, ohne großes aufsehen. und siehe da, meine maus hat seit 6 monaten gelernt, geduld zu bewahren und auch mal einen moment zu warten. ein anderer lösungsansatz wäre sie mit etwas anderem zu beschäftigen, z.b. wenn man gerade mal in ruhe telefonieren möchte. dazu habe ich immer einen schuhkarton mit kleinen überraschungen, so 4-5 stück, z.b. pixi-bücher, miniteddys oder auch mal eine kleine leckerei. diese schachtel bekommt sie im unruhe-fall und dann darf sie sich ein teil raussuchen. damit ist sie dann beschäftigt. aber wirklich nur, wenn sie sich nicht anderweitig "abwimmeln" läßt. meistens versteht sie, dass mami jetzt nicht kann und geht dann lieber ins kinderzimmer und hat aber ein ohr bei mir, um ja nicht zu verpassen, wenn ich fertig bin (beim telefonieren) um mich dann auszuquetschen, wer war das, warum, wieso und vor allem warum durfte sie nicht ans telefon. probier das doch einfach mal aus, bei mir und auch bei meiner freundin hats geklappt. und ich glaube eine 3 jährige versteht es, dass man mal in ruhe gelassen werden will. vor allem meine, seitdem ich sie auch mal in ruhe lassen soll (beim spielen, wenn auch nur für 2 minuten) und was ich noch sehr wichtig finde, erklären warum, und nicht ausrasten, lsobrüllen, bestrafen oder gar schlagen, wie eine andere bekannte, die schlägt und brüllt sofort los (sie hat sogar 2 kinder 3+8, die bei jeder handbewegung sofort in sich zusammenzucken). und lass dein kind am alltag teilhaben, auch scheinbar noch so wichtige sachen kann man auch verschieben, bis dann wenn sich sowieso mal ne ruhige minute auftut. ich weiss, nichts ist so wichtig wie mein kind. (ohne sie zu verziehen und in watte zu packen) vielleicht helfen meine o.g. tricks ja auch bei dir. daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen