Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kochlöffel

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kochlöffel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christiane, unser Sohn geht nun seine ersten Schritte (14 1/2 Monate), mal nur zwei, mal zehn, vorsichtig, wenn er will, krabbelt er lieber. Es ist zu schön mitanzusehen. Ganz wichtig ist seit vier Tagen sein Kochlöffel, den ich ihm schon vor Monaten zum Spielen gab, geworden. Dieser Kochlöffel begleitet ihn und uns überall mit hin. Er hält ihn ganz, ganz fest, ob es in den Supermarkt geht, Spaziergang im Kinderwagen, Wickelplatz etc. Selbst beim Schlaf muß dieser Kochlöffel mit ins Bett. Ich finde es interessant, daß er sich einen solch harten Lieblingsgegenstand gewählt hat. Handelt es sich um eine Phase? oder sollte ich für den Fall des Verlustes schon mal einen Ersatzlöffel besorgen? Hält er sich im übertragenen Sinne daran fest? Mich interessiert ihre Meinung dazu. Dank im voraus! LisaHE


Beitrag melden

Hallo Lisa So wie andere Kinder sich an ihrem Teddy festhalten, hält ihr Sohn sich an seinem Kochlöffel fest. Es ist doch immer wieder erfreulich und wohltuend, dass selbst solch` kleine Kinder ihre ganz individuellen Vorstellungen haben. Einen 2.Kochlöffel für den Fall des Verlustes zu besorgen, halte ich nicht für notwendig. Er wird wahrscheinlich nie die Funktion des Ersten übernehmen können.- Lassen Sie es doch mal auf einen Versuch ankommen. Wenn nicht Sie selbst, so hat doch bestimmt jemand in Ihrem Bekanntenkreis einen solchen Löffel, der Ihnen sicherlich mal ausgeliehen wird. Lassen Sie Ihrem Sohn seinen Lieblingsgegenstand. Wenn er ihn nicht mehr braucht, wird er sich ganz allein von ihm trennen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.