Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiß, dass ich mich im Forum geirrt habe, aber die Herren Dr. Bluni und Dr. Posth sind im Moment nicht zu erreichen und ich bin jetzt mehr als verwirrt. Yannik (wird im Sep. 5 Jahre) mag und mochte auch noch nie Knöpfe. Oberhemden anziehen geht gar nicht. Hosen, bei denen innen per Gummizug und Knopf die Bundweite verstellt werden können nur mit ganz viel diskutieren (zum Glück gibt es Gürtel).An einer Boxershort ist aussen zur Zierde ein Knopf-Yannik zieht sie nicht an. Jacken mit Knöpfen - niemals. Er kommt auch nicht zu mir ins Bett, wenn ich die Decke mit den Knöpfen oben habe. Das Kopfkissen wird auch so gedreht, dass die Knöpfe von Yannik wegzeigen. Ich hab die ganze Sache bisher immer etwas belächelt und einfach als gegeben hingenommen, ihm Sachen mit Reißverschluss gekauft. Aus irgendeiner Laune heraus habe ich jetzt bei Google mal "Knopfphobie" eingegeben. Und zu meiner größten Verwirrtheit, die gibt es wirklich!!! Können Sie mir etwas dazu sagen? Muss ich mir ernsthafte Gedanken machen? Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Leider ist mir eine Knopf-Phobie bisher auch nicht bekannt gewesen, sodaß ich mich selbst nun auch über Google informiert habe. Haben Sie schon mal versucht, nur Kugelknöpfe zu nehmen oder Ihren Sohn gefragt, wie ein Clown ohne diese großen Knöpfe wohl aussehen mag? Auch können Sie ihm mal -wenn vorhanden- eine ganze Knopfkiste zum Spielen anbieten, wo er dann die Knöpfe heraussuchen darf, die er nicht mag, sodaß Sie ein wenig "Licht ins Dunkel" bringen können, um die Ursache seiner Angst oder seines Ekels herauszufinden. Ansonst rate ich Ihnen, diese Ablehnung weiterhin zu akzeptieren und darauf zu hoffen, dass es sich irgendwann von ganz alleine bessert, wenn es gar nicht als etwas Besonderes angesehen wird. Etwas ratlose Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, ich bin echt etwas erleichtert, Deinen Beitrag hier zu lesen, da ich genau das Gleiche Problem mit meinem 3jährigen Sohn habe. Ich weiß gar nicht mehr, wann das mit den Knöpfen angefangen hat, jedenfalls ist es bei Maarten genauso, wie Du es beschreibst: Keine "Knopfhosen" (also keine Jeans), Jacken nur mit Reißverschluß, Matschhosen ohne Knöpfe und keine Bettwäsche (schläft noch im Schlafsack). Ich versuche, so wenig wie möglich darauf einzugehen und habe die Hoffnung, das sich das Problem einfach von selbst wieder gibt. Ich denke, die Jungs werden nicht mit Jogginghose zur Disko gehen?! Und, daß es noch mehr solche Kinder mit dieser "Macke" gibt, beruhigt mich enorm. Liebe Grüße Ilka
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen