Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, heute muss ich wieder um Ihren Rat bitten. Mein 1,5 jähriger Sohn klettet sehr. Ich darf mich keinen Schritt entfernen, geschweige das Zimmer verlassen. Er beschäftigt sich auch nicht gern allein und will immer dabei sein. Das geht aber eben nicht immer!!! Er klettet nicht nur bei mir so, sondern auch wenn er z. B. bei der Tagesmutter ist (da geht er 1-2 x die Woche für ca. 3 Std hin). Sie meint, dass sie nicht den Raum verlassen darf - sonst schreit er! Haben Sie einen Rat für mich? Ich versuche meinen Sohn zu beschäftigen und beschäftige mich auch so oft es geht mit ihm. Aber es gibt eben auch Sachen wo ich ihn einfach nicht gebrauchen kann und wo er mal eben warten muss ohne dass es im Gebrüll ausartet. Was raten Sie mir? Ihn stehen und schreien lassen? Was soll ich noch tun?Abends bin ich schon immer völlig fertig und genervt... Vielen Dank. Meggy
Christiane Schuster
Hallo Meggy Regen Sie Ihren Sohn zuerst zu einer ansprechenden Aktivität an, bevor Sie sich Ihrer eigenen Beschäftigung zuwenden. Damit er sich zunehmend von Ihnen löst, loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun auf Ihre Anregung hin. Bitten Sie ihn auch, dem Papa, der Tagesmutter usw. mal zu zeigen, wie gut er schon einen Turm bauen, die Kissen aufschütteln, die Stapelbecher sortieren, Musik machen... kann. Dass er nahezu Ihre ununterbrochene und Sicherheit vermittelnde Nähe, bzw. die Nähe einer vertrauten Bezugsperson benötigt, ist für einen 1,5-Jährigen übrigens durchaus normal und altersgerecht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen