Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hätte eine Frage, wie man ein 15 Monate altes Kind am Besten an einen Hund gewöhnt, und umgekehrt. Vielleicht wissen Sie auch, an wen ich die Frage weitergeben könnte, wenn Sie nicht die richtige Ansprechpartnerin sind. Im Hause der Großeltern ist seit kurzem wieder ein Hund, ein 5 Jahre alter Mischlingsrüde, der sehr sensibel ist, zB mit Bellen reagiert, sobald unsere Tochter lauter wird, quietscht, oder zB gegen die Scheiben schlägt usw. Hund und Kind sehen sich gewöhnlich ein mal die Woche. Vielen Dank und liebe Grüße Kirsten
Christiane Schuster
Hallo Kirsten Da ich bislang nur Erfahrung darin habe, wie Kleinkinder und junge Hunde gemeinsam aufwachsen können, ein 5-jähriger, sensibler Hund aber bereits geprägt ist, rate ich Ihnen auf jeden Fall dazu, Kind und Hund niemals unbeaufsichtigt zu lassen, da es ähnlich wie bei Geschwistern zu Machtkämpfchen kommen kann, bei Denen meist das Kleinkind unterlegen ist. Bitte schauen Sie zur weiteren Info doch auch noch mal auf nachfolgend genannte Seite: http://www.hunde.com/schule/Kinder.html Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen