shla
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere 4-jährige Tochter hört beim Einschlafen nicht auf zu reden und Quatsch zu machen. Man kann sie so oft ermahnen wie man will sie erzählt ohne Punkt und Komma entweder eine erfundene Geschichte oder schreit "lustige Wörter" vor sich hin, wobei sie und ihr kleiner Bruder, der im Bett nebenan schlafen soll, natürlich nicht zur Ruhe finden. Wenn man sie machen lässt (in der Hoffnung, dass es ihr irgendwann langweilig wird), bleiben die Kinder unendlich wach und nur wenn man ihr mehrfach Dinge androht (z.B. "Wenn du jetzt nicht aufhörst, darf dein Bruder sich morgen eine Geschichte aussuchen obwohl du dran wärst.") hört sie irgendwann auf. Das macht keinen Spaß und ist für uns total anstrengend. Drohen wollen wir ihr eigentlich auch nicht, aber einen anderen Weg haben wir bisher noch nicht gefunden. Vielleicht haben Sie einen Tipp für uns? Vielen Dank im Voraus.
Liebe shla, Ihre Tochter ist am Abend scheinbar nicht müde genug, um entspannt zur Ruhe zu kommen. Probieren Sie gerne aus, den Bruder zu seiner Zeit schlafen zu legen und Ihre Tochter erst eine halbe Stunde später. So ist sie zum einen schon etwas müder und zum anderen hat sie keinen, für den sie die Geschichten erzählen muss. Klappt das getrennte Zubettbringen nicht oder wollen Sie es nicht, wecken Sie Ihre Tochter morgens früher, damit sie abends müder ist und besser in den Schlaf findet. Keinesfalls sollte sie den vermeintlich fehlenden Schlaf vom Abend am nächsten Morgen nachholen können. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen