Mitglied inaktiv
Hallo Ich weiss garnicht, ob ich hier bei Ihnen richtig bin.... Unser sohn wird im januar 2 jahre. Ich selbst bin mit vielen tieren groß geworden: Hund, Katze, Zwergkaninchen und Meerschweinchen. Da wir weder Platz noch Zeit für einen Hund haben, dachte ich, dass Meerschweinchen vielleicht was schönes für unseren Sohn wären. Jetzt meine eigentliche Frage: Tut es der kindlichen Entwicklung gut, wenn sie mit Tieren aufwachsen? Danke für Ihre Antwort LG Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Sicherlich wird es Ihrem Sohn genauso wie Ihnen damals gut tun, ein sich bewegendes, Kuscheltier streicheln, füttern usw. zu dürfen. Allerdings sollten Sie sich bewußt sein, dass es nicht SEIN sondern IHR Meerschweinchen ist, da er noch keinerlei Verantwortung übernehmen kann. Auch sollten Sie Sohn und Tier niemals unbeaufsichtigt sein lassen, da ein 2-Jähriger dieses kleine "Kuscheltier" nicht als Lebewesen betrachtet und mit ihm wie mit einem Spielzeug umgehen wird.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.