Mamioftwo
Hallo Zusammen, meine Tochter 2, 4 Monate war bis jetzt ein absolut liebes und toll hörendes Kind. Seit der Geburt unserer 2. Tochter vor 3 Wochen geraten wir ständig aneinander.Zum Glück ist sie der kleinen gegenüber eine tolle Schwester, streichelt sie die ganze Zeit, möchte sie auf dem Arm haben und ist wirklich lieb. Trotzdem ich versuche sie überall wo sie möchte mit einzubinden, haben wir doch des öfteren kl. Problemchen. Ich verstehe durchaus, dass es im Moment sehr schwierig für sie ist und nehme sie viel in den Arm, kuschel mit ihr und zeige ihr, wie wichtig sie mir ist, aber z.b. haut sie mich zur Zeit einfach ohne Grund. Da mir dies wichitg ist zu unterbinden. würde ich gerne wissen, was ihr machen würdet. Wir haben ihr beigebracht, Stop nicht hauen zu sagen, wenn sie von anderen gehauen wird und das klappt super. Wenn ich das sage, lacht sie mir nur aus und macht weiter. Ich habe auch versucht ihr zu erklären, dass mir das weh tut und wir das auch nicht wollen, aber es scheint sie nimmt mich nicht ernst. Jetzt habe ich Sie angefangen ins Zimmer zu setzten um der Situation die spannung zu nehmen, doch neuerdings fängt sie dann an zu spielen und stört sich nicht weiter daran (einen anderen Raum haben wir nicht, wo dies möglich wäre!) Auch das zubett gehen ist mittlerweile ein Schwimmbad der Gefühle. auf der einen Seite möchte sie, dass ich mich noch etwas dazulege, was ich auch gerne mache, aber wenn sie danach noch ein Buch lesen will, was ich ihr auch gestatte , fängt sie an die Seiten zu zerreissen, Kann man dies alles unter Unsicherheit abstempeln - und wenn ja, wie würdet ihr angemessen reagieren um sie auf der einen Seite auf das Fehlverhalten hinzuweisen und auf der anderen Seite weiter zu zeigen, wie wichtig sie mir immer noch ist. Danke für eure Antworten !!!!
Christiane Schuster
Hallo Mamioftwo Bitte sprechen Sie auch weiterhin so rechtzeitig wie möglich ein bestimmtes Nein dazu, dass Sie nicht gehauen werden möchten. Dann schlagen Sie ihr anschaulich vor, doch auf ein Kissen zu hauen oder in die Hände zu klatschen oder..., wenn ihr das Hauen soviel Spaß macht. Legen Sie Ihre Tochter erst hin, wenn sie auch ausreichend müde ist. Wandeln Sie ggf. den Mittagsschlaf in ein Nur-Ausruhen um. Sprechen Sie abends, nachdem sie bettfertig gemacht wurde, mit Ihrer Tochter ab, dass sie noch eine Geschichte, einmal kuscheln o.Ä. wählen darf. Zerreisst sie ein Bilderbuch absichtlich, wird das Anschauen eines Buches vorläufig gestrichen! Auf diese Weise wird Ihre Tochter nichts von Ihrer liebevollen Zuwendung einbüßen, aber zunehmend erkennen und erfahren müssen, dass sie sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Mamioftwo
Hallo Frau Schuster,... vielen dank für ihren Tip mit dem Kissen. Das Hau - Problem scheint gerade erst einmal uninteressant geworden zu sein, seit 3 Tagen ist wieder Ruhe. Eine Frage hätte ich allerdings noch. Heute bat ich meine Tochter ihre Duplo Steine, sie hatte die ganze Kiste umgeschüttet, wieder einzuräumen, was auch sonst kein Problem ist. Daraufhin hat sie nur gelacht und ist mir ständig hinterher gelaufen und hat sich auf dem Boden fallen lassen. Ich habe mich diesmal nicht dazu hinreissen lassen, sie am Arm in ihr Zimmer zu ziehen, da ich auch finde das dies eine Art körperlicher Angriff ist, den ich ja auch nicht möchte- Allerdings war ich nach einer halben Stunde, in der sie versucht hat mich zu provozieren, indem sie nicht aufgeräumt hat und ständig in meiner Nähe war so wütend, dass ich sie dann als sie in ihrem Zimmer war dort eingeschlossen habe und ihr gesagt habe, dass sie mir gerne Bescheid geben kann wenn sie fertig ist, dann würde ich wieder auf machen. Einfach ihre Sachen wegzuräumen und sie dann zu konfessieren fand ich der Sache nicht angemessen, da ICH ja sonst aufgeräumt hätte. Hätten sie vielleicht einen Tipp für mich, wie ich sie dazu bringe Sachen zu erledigen, ohne Sie körperlich anzugreifen?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen