Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind lässt nichts an sich machen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kleinkind lässt nichts an sich machen

vas14

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, 15,5 bzw knapp 18 Monate alt, ein ehemaliges Frühchen aus der 31. Schwangerschaftswoche lässt gerade nichts mehr mit sich machen. Ob es Abhören ist beim Kinderarzt, Fieber messen, teilweise den Genitalbereich reinigen beim Wickeln, sie schreit wie am Spieß. Durch ihre Frühgeburt brauchen wir aktuell z.B. noch einen Hörtest als Kontrolle welchen sie natürlich nicht zulässt. Ebenso wenig z.B. eine Urinprobe bei Verdacht auf Harnwegsinfekt gewinnen. Ein Zäpfchen bei Fieber verabreichen. Nasentropfen geben. Die Haare waschen. Alles im Prinzip unmöglich. Gerade ihren Schnupfen kann ich ja gar nicht behandeln. Ist das eine normale Phase und wie lange geht das? Ich kann mich nicht erinnern dass irgendwas "Traumatisches" passiert wäre.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe vas14, ja, es ist eine normale Phase, die zwar nicht bei jedem Kind gleich stark ausgeprägt ist aber die meisten Kleinkinder wehren sich dennoch eine Weile gegen entsprechende Handlungen. In dieser Zeit heißt es Geduld zu haben und auf der anderen Seite auch manchmal gegen den Willen des Kindes zu handeln. Manchmal auch einfach kreativ sein. Ablenkung z.B. mit einem besonderen Spielzeug, singen u.ä,. Dabei gilt, nicht zu viel zu reden. Beschwichtigungen möchte Ihre Tochter nicht hören und regt sich womöglich nur um so mehr auf. Haare waschen funktioniert in dem Alter meist noch gut mit einem feuchten Lappen. Dann muss gar kein Wasser im eigentlichen Sinne über den Kopf laufen. Statt Nasentropfen hilft evtl. auch zu inhalieren ggf. während Ihre Tochter schläft. Vielleicht haben Sie eine zweite Bezugsperson zur Hand, die Ihre Tochter ablenken kann, während Ihre Tochter auf Sie und den Hörtest oder eine Urinprobe fixiert ist bzw. dann nicht mehr fixiert ist, so dass Arzt und/oder Mama entsprechend notwendige Handlungen vollziehen können. Oft können Papa oder Oma/Opa das Kind besser ablenken als die Mama, da die Kinder bei ihnen nicht so großen "Argwohn" haben. Viele Grüße Sylvia


SuJam

Beitrag melden

Das ist durchaus normal. Ablenken, Ablenken, ablenken… ist eine Möglichkeit :-) Ein neues interessantes Spielzeug bzw Gegenstand aus eurem Haushalt während du den Genitalbereich säuberst und Fieber misst. Fieber messen dann auch nur, wenn es wirklich sein muss. Also bei schlechtem Allgemeinzustand und sehr warm und dann ist sowieso nicht mehr viel Gegenwehr zu erwarten. Haare waschen vorerst nur wenn es wirklich sein muss. Ein bisschen mit Wasser abspülen reicht ja in aller Regel. Die Haare fetten ja noch kaum. Und Nasentropfen geben habe ich immer so gelöst, dass ich ein Spiel draus gemacht habe. Mir Nasentropfen reingemacht bzw so getan als ob. Und dann gefragt „du auch“? Oder aber gesagt, dass ich nur helfen möchte. Eins der beiden ging immer. Und wenn die Kinder dann merken, dass es wirklich hilft, dann wollen sie auch von selbst. Und wenn es nicht hilft, dann kann man es auch lassen. Engelwurzbal*am kann ich nur empfehlen. Einfach ein wenig auf die Nasenflügel reiben und der Schlaf kann kommen. Es gibt für alles eine Lösung :-) Nur Druck ist schwierig, da er Gegendruck erzeugt. Liebe Grüße


Anna198

Beitrag melden

Hallo vas14, Ich hab keinen Tipp für dich, wollte dir nur schreiben, dass es uns grade ganz ähnlich geht. Unsere Tochter ist knapp 14 Monate alt und hatte grade so starken Schnupfen, dass sie oft nicht richtig atmen und deswegen nicht einschlafen konnte….wir haben versucht ihr Kochsalzlösung in die Nase zu tropfen oder abzusaugen, keine Chance, sie schüttelt so heftig den Kopf dass man einfach nichts machen und ihr nicht helfen kann. Selbst Engelwurzbalsam aufzutragen war wirklich schwierig. Haare waschen wir gerade auch gar nicht, und beim Essen wird ganz viel verweigert. Die Tipps von SuJam sind zwar an und für sich gut, ablenken und Spiele haben uns in der Vergangenheit meistens geholfen. Aber im Moment hilft das gerade alles nichts… ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass es bald besser wird!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.