shla
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (2 Jahre+9 Monate alt) ist zur Zeit sehr trotzig, laut, testet intensiv ihre Grenzen aus, hört überhaupt nicht und bringt mich immer wieder in Situationen, in denen ich gereizter und ungeduldiger reagiere als ich es mir für uns beide wünsche. Ich nehme mir zwar täglich vor gelassener zu reagieren und auch einfach mal ein Auge zuzudrücken, bin aber durch die gerade sehr unruhigen Nächte mit dem jüngeren Geschwisterkind und andere unabhängige Problemchen sehr angestrengt. Dass das einfach ein schwieriges Alter ist und zur Entwicklung dazu gehört, ist mir völlig klar. Eine weitere Sache ist, dass meine Tochter allgemein kein Ende findet, leicht überdreht und sich ständig neue Ablenkungen sucht, die nichts mit der geplanten Aktion zu tun haben. Obwohl ich immer schon mehr Zeit einplane kommt Terminstress auf, Wutgeschrei -wenn ich sie mir dann irgendwann einfach schnappe- garantiert. Meine Fragen: Wie viel Erziehung und welche Regeln machen in diesem Fall und Alter überhaupt Sinn und womit muss man einfach leben (Stichwort „Phase“)? Gibt es eine Strategie, wie man dieses „kein Ende finden“ etwas eindämmen kann? Über Tipps für mehr Geduld und Gelassenheit freue ich mich auch sehr! Danke im Voraus, shla
Liebe shla, kündigen Sie ein Ende der Spielezeit an. Gehen Sie dazu zu Ihrer Tochter auf Augenhöhe und gucken sie an. "Du darfst jetzt noch die Autos zuende einparken und dann wollen wir einkaufen gehen." Mag sich Ihre Tochter dennoch nicht darauf einlassen und spielt anschließend etwas anderes, gehen Sie zu ihr, nehmen sie an die Hand und erklären, dass sie nun gemeinsam zum Schuhe anziehen gehen. Unterstützen Sie sie dabei, sich zu lösen. Sie muss noch nicht alleine ein Ende finden. Wenn Sie merken, dass Sie ungeduldig werden, schließen Sie kurz die Augen und zählen langsam bis 10. Anschließend überlegen Sie, was Sie tatsächlich möchten und wie Sie das Ziel erreichen können. Es bedarf ein wenig Übung, wenn Sie aber erst ein paar Mal bewusst inne gehalten haben, wird es für Sie zu mehr Gelassenheit führen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen