Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind findet kein Ende, trotzt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kleinkind findet kein Ende, trotzt

shla

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (2 Jahre+9 Monate alt) ist zur Zeit sehr trotzig, laut, testet intensiv ihre Grenzen aus, hört überhaupt nicht und bringt mich immer wieder in Situationen, in denen ich gereizter und ungeduldiger reagiere als ich es mir für uns beide wünsche. Ich nehme mir zwar täglich vor gelassener zu reagieren und auch einfach mal ein Auge zuzudrücken, bin aber durch die gerade sehr unruhigen Nächte mit dem jüngeren Geschwisterkind und andere unabhängige Problemchen sehr angestrengt. Dass das einfach ein schwieriges Alter ist und zur Entwicklung dazu gehört, ist mir völlig klar. Eine weitere Sache ist, dass meine Tochter allgemein kein Ende findet, leicht überdreht und sich ständig neue Ablenkungen sucht, die nichts mit der geplanten Aktion zu tun haben. Obwohl ich immer schon mehr Zeit einplane kommt Terminstress auf, Wutgeschrei -wenn ich sie mir dann irgendwann einfach schnappe- garantiert. Meine Fragen: Wie viel Erziehung und welche Regeln machen in diesem Fall und Alter überhaupt Sinn und womit muss man einfach leben (Stichwort „Phase“)? Gibt es eine Strategie, wie man dieses „kein Ende finden“ etwas eindämmen kann? Über Tipps für mehr Geduld und Gelassenheit freue ich mich auch sehr! Danke im Voraus, shla


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe shla, kündigen Sie ein Ende der Spielezeit an. Gehen Sie dazu zu Ihrer Tochter auf Augenhöhe und gucken sie an. "Du darfst jetzt noch die Autos zuende einparken und dann wollen wir einkaufen gehen." Mag sich Ihre Tochter dennoch nicht darauf einlassen und spielt anschließend etwas anderes, gehen Sie zu ihr, nehmen sie an die Hand und erklären, dass sie nun gemeinsam zum Schuhe anziehen gehen. Unterstützen Sie sie dabei, sich zu lösen. Sie muss noch nicht alleine ein Ende finden. Wenn Sie merken, dass Sie ungeduldig werden, schließen Sie kurz die Augen und zählen langsam bis 10. Anschließend überlegen Sie, was Sie tatsächlich möchten und wie Sie das Ziel erreichen können. Es bedarf ein wenig Übung, wenn Sie aber erst ein paar Mal bewusst inne gehalten haben, wird es für Sie zu mehr Gelassenheit führen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.