Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Mein kleiner Schatz ist 19 Monate alt. Meine Frage ist: Er beginnt immer gleich ganz laut zu schreien. so kräftig er es mit seiner Stimme zusammenbringt. Man sieht richtig daß er seine ganze Kraft in die Lautstärke legt. Ich meine jetzt nicht unbedingt zorniges Schreien. Sondern auch wenn er mitteilen möchte was er sieht. Die Wörter die er schon aussprechen kann. "Auto", "Traktor", etc. Auch Begeisterungsausbrüche, wenn er sich freut sind sehr sehr laut, also in seiner "Brabbelsprache". Das ist dann eher "Jubbeln", also hat nichts mit Zorn zu tun. Aber wie kann ich ihm vermitteln, daß man manchmal nicht so laut sein kann. Im Autobus, Zug, Wartezimmer beim Arzt, etc. Momentan versteht er das nicht und äußert sich eben oft immer so laut es ihm nur möglich ist. Gibt sich das von selbst wenn er besser versteht warum man jetzt nicht so laut sein kann. Vielen Dank für Ihre ANTWORT mit lieben Grüßen
Christiane Schuster
Hallo Sabine Zeigen Sie Ihrem Sohn wiederholte Male, wie gut es klingt, wenn er in gemäßigtem Tonfall entsprechende Töne von sich gibt, indem Sie als Vorbild selbst ein Singen erwidern und mit entsprechender Gestik und Mimik ihre Freude dazu äußern. Üben Sie spielerisch mit ihm laute und leise Töne. Lassen Sie bitte auch mal das Gehör Ihres Sohnes überprüfen, um medizinische Ursachen für sein (schreiendes) Verhalten wirklich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen