Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Kleiner Kraftausdruck"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Kleiner Kraftausdruck"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Sohn (zwei Jahre, acht Monate) hat seit Neuestem den Ausdruck "Kacki" im Repertoire. Es ist sein einziges Schimpfwort, das er nicht über die Massen beansprucht, nur manchmal, wenn er albert. Wir finden es zwar nicht super, nun aber auch nicht soo schlimm. Deshalb haben wir es einfach ignoriert, um es nicht noch interessanter zu machen. Unsere Tagesmutter schimpft ihn aber deshalb und wir haben das Gefühl, nun wird´s erst richtig spannend. Welches Verhalten ist das richtigere/angemessenere? Danke wieder mal!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Gefühl täuscht Sie auch diesbezüglich nicht.:-)) Um aber ein harmonisches Miteinander mit der Tagesmutter zu erreichen, fragen Sie Ihren Sohn doch mal in konkreter Situation, ob er weiß, was "Kacki" bedeutet oder ob Sie es ihm erklären dürfen.- Da diese Ausdrucksweise dann nicht mehr die erwartete Reaktion zeigt (schimpfen), wird er rasch das Interesse an "Kacki" verloren haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solches rumprobieren mit Schimpfwörter ist - denke ich - normal. Wir haben mal im Urlaub Schimpfwörter ins Meer geworfen. Hat geholfen. LG Pem


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.