Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter, jetzt 3,5 Jahre alt, hat sich schon vor einiger Zeit eine Ernie-ähnliche Quäkstimme angewöhnt. Zu Anfang trat die "Stimmveränderung" nur auf, wenn sie verlegen war, doch jetzt quäkt sie immer öfter. Zum Einen hört sich das fürchterlich an und zum Zweiten versteht man sie ganz einfach nicht... Nun habe ich Ihr schon einige Male erklärt, wie diese Stimme auf andere wirkt (nachdem ich es früher ganz einfach ignoriert hatte). Wie schon befürchtet, sprichst sie nun fast aussschließlich so. Wenn Sie einen Tipp für uns haben, freuen wir uns riesig Viele Grüße von Bine und Luzie
Christiane Schuster
Hallo Bine Antworten Sie Ihrer Tochter doch mal ebenfalls in diesem Quäk-Ton.- Sie wird sicherlich erstaunt aufhorchen, evtl. lachen und dann das Interesse Daran (hoffentlich) verlieren, da sie von Ihnen eine andere Reaktion erwartet hat. Versuchen Sie`s. Auf die Reaktion warte auch ich gespannt.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen