Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kleiner Dickschädel

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kleiner Dickschädel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn, knappe 2 Jahre alt, entwickelt zur Zeit einen so heftigen Dickschädel, dass ich fast den ganzen Tag nur auf Konfrontation mit ihm bin. Ständig muss ich ihn ermahnen und dann trampelt er mit den Füßen auf, bekommt einen Schreianfall, so dass ich ihn meist in sein Zimmer zum abreagieren schicke, oder er fängt an zu heulen. Mal mit, mal ohne Tränen. Auch kommt es vor, wenn ich ihn ermahne, dass er sich selbst ins Gesicht haut. Ich sage dann immer, dass er sich nicht selbst hauen soll. Ich weiss auch nicht, woher er das hat. Wir schlagen nicht ins Gesicht. Schläge halte ich eh für die falsche Methode. Höchstens bekommt er mal nen Klaps auf den Po oder die Hand aber nie ins Gesicht. (Hoffentlich trete ich nun hiermit nicht wieder eine Lawine ins Rollen...) Ja, können Sie mir helfen und sagen, wie ich mit diesem kleinen Dickschädel zurecht kommen kann. Mir fehlen nämlich allmählich die Worte und vor allem die Nerven... Vielen Dank im voraus Heike


Beitrag melden

Hallo Heike Versuchen Sie, ein Ermahnen weitestgehend zu verhindern, indem Sie das Verhalten Ihres Sohnes -wie Brigitte schon sagte- möglichst auf die leichte Schulter nehmen. Trampelt er mit den Füßen, stellen Sie sich ebenfalls trampelnd und dazu lachend vor ihn hin, sodass auch dieses Verhalten ein Spiel wird. Wird er dann aber noch wütender und schlägt sich sogar selbst, reichen Sie ihm mitfühlend einen Gegenstand, an dem er seine Wut rauslassen kann ohne sich selbst weh zu tun und stellen Sie eine ansprechende Musik an oder bauen Sie mit ihm gemeinsam die Wut ab, indem Sie eine Kissenschlacht oder ein Ballspiel spielen. Summen Sie ein Lied, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Nerven im nächsten Moment mit Ihnen durchgehen. Anschließend sieht es meist schon wieder viel harmloser aus.- Halten Sie durch und: friedliches Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch so einen kleinen Dickschädel zu Hause! Er ist zwar schon 3, aber Deine Beschreibungen könnten von uns sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Konfrontation überhaupt nichts bringt: Dir "geht der Gaul durch" und ihm auch. Wahrscheinlich steigert er sich dann so rein, dass er gar nicht mehr aufhören kann. Die - für uns - beste Lösung in solchen Situationen ist: POSITIVE UMLENKUNG, damit meine ich, wenn er Dir z. B. ins Gesicht schlägt: blas die Backen auf, sag ihm er soll nochmal draufhauen und mach ein "Pupsgeräusch". So ziehst Du die ganze Angelegenheit ins Lustige, Du kannst ihn ablenken und - zumindest diese - Spannungsituation ist umgangen. Das klappt aber nicht immer, denn man hat ja auch nicht immer gute Nerven. Trotzdem vielleicht probierst Du es mal in dieser Art. Ciao Brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.