Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, heut morgen war ich froh meine TaMu zu haben... Lena ist 2 Jahre, sehr aufgeweckt, sehr gut im Sprechen und Verständigen und ich denk auch gar nicht dumm... Im Moment hängt sie sehr an mir, mein Mann und unser große Sohn hat wenig Chancen. Ich wollte ihr die Strumpfhose anziehen, sie sagt: ich brauch keine!! und das geht dann so hin und her. (Und die Zeit drängt loszugehen) Ich will ihr die Zähne putzen/Haare kämmen: sie sagt.: Ich mach das!! Das ist nicht das eigentliche Problem. Ist ja klar das sie selbst probieren will und muß. Wenn ich aber anfange mich auf diese Diskussionen einzulassen, steigere ich mich sehr schnell rein und hab so meine "Geduldsschwierigkeiten". Wenn sie meint etwas bestimmtes haben zu wollen, hat sie so lange Ausdauer es zu verlangen - sie hört einfach nicht auf! Sie heult, schmeißt sich a.d. Boden. Wie kann ich die Situation entschärfen, unsere Nachbarn hören das Gejammer. Ins Bett zu stecken finde ich falsch, ein eigenes Zimmer hat sie nicht. Auf eine "stille Bank" wie bei der Supernanny? Momentan ist sie zwar auf mich bezogen, aber zeitweise soll grade der kommen der z.B. i,d. Küche/Wohnzimmer/ eben was anderes zu tun hat - um ihr zu helfen. Und zu guter Letzt kommt Lena, nimmt ihren kleinen Zeigefinger und steht vor mir: "Ich darf nicht so ningeln..." Also weiß sie doch was schief läuft. Können Sie einen Tipp geben? Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Bitte lassen Sie es gar nicht erst zu einem für alle Beteiligten nervigen Hin und Her kommen. Möchte sie die Strumpfhose nicht anziehen, begründen Sie KURZ, warum sie doch angezogen werden muß. Entweder Lena zieht sie sich dann selbst an oder aber Sie handeln! Möchte sie etwas Bestimmtes haben, begründen Sie ihr, warum sie es nicht haben kann, unterbreiten evtl. einen Alternativ-Vorschlag und dann handeln Sie! Bitte setzen Sie sich insgesamt nach einer KURZEN Begründung durch! Mit 2 Jahren kann Lena lange Diskussionen noch nicht aufnehmen und auch kaum eigene, überlegte Entscheidungen treffen. Ebenso ist sie noch zu jung, um auf einem "stillen Stuhl" o.Ä. über ihr etwaiges Fehlverhalten nachzudenken. Sie wird dann höchstens noch wütender/zickiger, da sie sich noch weniger verstanden, akzeptiert und geliebt fühlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen