Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kleine Wohnung

Frage: kleine Wohnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Zwillinge sind jetzt 2 1/4 Jahre alt, ein Junge und ein Mädchen. Wir haben vor ca. 8 Jahren eine 75 qm Eigentumswohnung gekauft mit einem sehr kleinen (6 qm) Kinderzimmer. Als wir die Wohnung gekauft haben, haben wir max. ein Kind geplant. Nun sind es zwei Kinder und die Grösse der Wohnung macht mir Sorgen. Im Kinderzimmer stehen jetzt die zwei Betten, die Möbel stehen im Flur, der recht gross ist. Die Kinder spielen im Wohnzimmer und in der Küche, die recht gross ist. Zum Glück haben wir einen Garten mit Sandkasten, Rutsche usw. Ein Umzug ist leider in den nächsten Jahren etwas schwierig, weil sich die Wohnung nur mit grossem Verlust verkaufen lässt. Glauben Sie, dass es für die Kinder ein Problem ist, in einer kleinen Wohnung zu leben und sich ein Kinderzimmer zu teilen? Ich denke da z. B. an die Kindergartenzeit und wenn dann Freunde zu Besuch kommen. Mich setzt es auch ziemlich unter Druck, wenn andere Mütter mit ihren Kindern (die in grossen Häusern leben) zu Besuch kommen und sagen, "hier ist es aber auch eng". Ich habe mich aber für min. vier Jahre Elternzeit entschieden, weil ich einfach bei meinen Kindern sein möchte. LG Michaela


Beitrag melden

Hallo Michaela Bitte lassen Sie sich von der Meinung Anderer nicht verrückt machen! Wer hat schon ein 75 Quadratmeter großes Kinderzimmer und darf dort spielen, wo er spielen möchte?- Den Besuchskindern ist es ganz bestimmt egal, ob sie nun in Ihrem Schlafzimmer, im Flur oder sonstwo spielen!- Sie werden sicherlich eine Lösung gefunden haben, dass auch Sie mit dem Ist-Zustand relativ gut klar kommen und eine eigene, individuelle Ordnung geschaffen haben. Da Sie sich für eine mind. 4-jährige Elternzeit entschieden haben, werden Sie sicherlich oft genug mit Ihren Kindern aus der Enge ausbrechen können, wenn Sie es für richtig halten. Schließlich haben Sie die Wohnung nicht für Andere sondern für sich und Ihre Familie gekauft und SIE müssen sich dort wohl fühlen! Wem es nicht paßt, der wird halt wegbleiben müssen und das sind ganz bestimmt keine Kinder!- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also 6 m2 sind natürlich schon sehr klein für 2 Kinder. Aber ihr habt es doch gut gelöst, in dem ihr die Möbel in den Flur gestellt habt und die Kinder auch in den anderen Räumen spielen können. Und ein eigener Garten ist doch super ! Und wenn die Kinder auch in den anderen Räumen spielen dürfen, finde ich das kleine Kinderzimmer nicht so tragisch. Insgesamt habt ihr ja 75 m2, das finde ich nicht zu klein. Vielleicht könntet ihr ja im großen Flur / Küche etc. eine Spielecke einrichten, in der eure Kinder dann auch mit dem Besuch spielen dürfen. Liebe Grüße, Cordula P.S.: Vielleicht wäre es auch möglich, das Schlafzimmer mit dem Kinderzimmer zu tauschen ? Ihr könntet dann ja eure Schränke in den großen Flur stellen und nur euer Bett ins kleine Zimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cordula, danke für Deine Antwort. Leider können wir die Zimmer nicht tauschen, unser Bett passt leider nicht ins Kinderzimmer. Wir haben es so eingerichtet, dass die Kinder in jedem Zimmer spielen können. Im Wohnzimmer steht ihre Küche, im Eßzimmer haben sie eine eigene Sitzgruppe, überall in der Wohnung steht etwas von ihnen, z. B. Schaukelelefant usw. Wenn sie Besuch bekommen, dürfen die Kinder überall spielen und herumtollen. Unsere Wohnung sieht aus wie ein Kinderzimmer, ich finde es eigentlich sehr gemütlich. Nur die Äußerungen von anderen setzen mich unter Druck. LG Michaela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.