Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin heute wieder mal mit meiner Kraft am Ende. Ich habe zwei Kinder (9 und 3.5). Ich sage es ungern, aber unsere Kleine tyrannisiert uns regelrecht. Das geht nun schon so seit sie 2 Jahre alt ist. Morgens fängt es an, dass alles so geschehen muss wie sie es will. Wehe, ich gebe ihre Milch in den falschen Becher oder ich habe zB keine Erdbeermarmelade mehr. Dann fängt sie lautstark zu schreien an und hört sehr lange nicht damit auf. Sie hat da einen unheimlich langen Atem und lässt sich auch nichts erklären oder sich beruhigen. In diesem Sinne gestaltet sich unser ganzer Tag und ich empfinde das als unheimlich kräftezehrend. Wir erfüllen ihr - soweit möglich - ihre Wünsche (ich halte das nervlich nicht mehr aus). Wenn immer ihr etwas gegen den Strich geht, fängt sie gleich zu weinen und schreien an. Vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich? Es dankt Ihnen ganz herzlich Mona
Christiane Schuster
Hallo Mona Bitte versuchen Sie -wenn`s auch besonders am Anfang sehr schwer fallen wird- stets äußerst gelassen und konsequent zu reagieren: Möchte Ihre Tochter z.B. nicht aus dem Becher trinken, den Sie ihr angeboten haben, wird sie wohl gar nichts trinken können (BASTA)! Jegliches Schreien wird ihr ganz bestimmt nicht weiterhelfen und ihren Saft, ihre Milch o.Ä. umfüllen. Da Sie dieses unbegründete Schreien nicht hören möchten, verlassen SIE den gemeinsamen Raum (und nicht Ihre Tochter). Erhält Ihre Tochter mit ihrem Schreien nicht die erwartete Reaktion von Ihnen (dass Sie ihr wieder mal jeden Wunsch erfüllen), wird sie nach wenigen Versuchen, Sie doch noch umzustimmen, das zwecklose Schreien weglassen. Wichtig ist, dass Sie Ihre Haltung jeweils KURZ begründen, Ihre Tochter darauf hinweisen, dass sie schon sehr gut sprechen und ihre Wünsche mitteilen kann und möglichst ruhig bleiben. Auf diese Weise schonen Sie Ihre Nerven und, was mindestens genauso wichtig ist: Ihre Tochter lernt, dass es (Begründete) Grenzen und Regeln gibt, an Die sie sich zu halten hat. Viel Kraft, friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also, wenn ich durch schreien jeden Wunsch erfüllt bekäme, würde ich auch nix anderes den Tag über tun, ehrlich gesagt! Versuche ihr mal Grenzen zu setzen und überhöre das Schreien mal, dann wird sie merken, das sie damit nicht durchkommt, kostet zwar Meganerven aber das müßt Ihr halt durch. Beschäftige sie anders... Kaufe Dir Ohropax ;-)))
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihren Zuspruch und den guten Rat!! Ich werde das jetzt mal versuchen und hoffe, dass mein Mann Ihren Rat auch ernst nimmt. Papa´s kleiner Liebling weiß nämlich ganz genau, dass sie bei ihm mit Sicherheit immer alles bekommt... Ich werde Ihnen dann nach einigen Tagen berichten, ob ich erfolgreich war. Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen