Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere kleine Tochter ist gerade in die 1. Klasse eingeschult worden. Jetzt will sie die Sachen nicht mehr anziehen, die ich ihr morgens raus lege.Ich leg ihr 2 Reihen zur Auswahl hin und geh aus dem Bad raus - damit sie sich was aussuchen kann. Davon will sie aber keins und , geht zum Schrank und sucht sich was anderes aus. Das sind dann oft auch Sachen, die ihr schon zu knapp sind, also nur noch fürs spielen geeignet. Dann fängt die Diskussion an und die kleine bockt und will sich nicht anziehen. Was macht man dann am besten? Mein Mann wirft mir vor, dass ich dann nachgebe und die Kleine mir auf der Nase herum tanzt. Ich selber möchte sie nicht so einengen, sie soll auch ihren eigenen Charakter entwickeln - ist das so falsch? Was meinen Sie, Frau Schuster? Vielen lieben Dank und herzliche Grüße von Brigitte
Christiane Schuster
Hallo Brigitte Bitte legen Sie die Kleidung für den nächsten Tag am Abend zuvor gemeinsam mit Ihrer Tochter raus. Lassen Sie zuerst selbst aussuchen und äußern Sie Ihre etwaigen Bedenken. Weisen Sie auf logische Folgen hin, wenn Ihre Tochter Ihrer Meinung nach etwas anzieht, was ihr zu klein geworden ist, worin sie frieren könnte, was farblich nicht zusammen passt usw. Informieren Sie darüber, dass Sie nicht gerne eine kranke Tochter hätten oder eine Tochter, die ausgelacht wird o.Ä. Lassen Sie dann Ihre Tochter selbst entscheiden.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen