Mitglied inaktiv
Wenn es nötig ist,bekommt mein Sohn(8)auch schonmal einen Klaps auf den Po.Bin ich deswegen eine Rabenmutter?
Christiane Schuster
Hallo Sandra Ein Klapps sollte nie als Erziehungsmittel eingesetzt werden, da er nicht zur Einsicht führt sondern allenfalls zum Erschrecken vor der Person, der man eigentlich ein besonders großes Vertrauen entgegenbringen sollte.- Ihrem Sohn wird ein Klappsen zeigen, dass Sie ihm hilflos gegenüberstehen; das möchten Sie ja sicher auf keinen Fall; denn: wer möchte schon gern von seinem 8 Jährigen ausgelacht und entsprechend stärker provoziert werden?-- Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, in der Hoffnung, dass dann wieder sachlich beraten wird und nicht eigene Aggressionen abgeladen werden.-
Mitglied inaktiv
Was heißt denn "wenn es nötig ist"? Mein Freund hört auch nicht immer auf das, was ich ihm sage, trotzdem bekommt er keinen Klaps. Erzieher/ Lehrer kommen auch ohne Klapsen aus und müßen teilweise auspassen, dass 30 Kinder "hören". Ich finde wir machen es und oft einfach zu leicht. Klar, mir ist auch mal die Hand ausgeruscht, als meine Tochter z.B. meinte, sie müsse neben ihrem Bruder rumwippen, sie auf ihn draufgefallen ist und dann noch gemeint hat, er wäre selber schuld gewesen, er hätte ja nicht zu ihr hinrobben müssen. Eine Rabenmutter ist man deshalb denke ich nicht. Aber Klapsen bewußt als Erziehungsmittel einzusetzen finde ich nicht gut, weil es das Kind als Person erniedrigt. Klapst du ihn auch in der Öffentlichkeit? Dann finde ich, das es seine Persönlichkeit sehr verletzt. Oder darf er da tun und lassen, was er will? Dann bist du aber nicht konsequent. lg monika
Mitglied inaktiv
Hi! Ich glaube kaum, dass ein Baby mit acht Monaten schon ein Bewusstsein dafür hat, was nach Meiung der Erwachsenen Recht und Unrecht ist, was Ordnung und Chaos ist, was anständig und unanständig ist. Deine Reaktion auf bestimmte Dinge, die er "falsch" macht, wird er deshalb auch nicht kapieren. Mit Deinen "Klapsen" stürzt Du Dein Kind im besten Fall in Verwirrung und jagst ihm im schlimmsten Fall dauerhaft Angst und Misstrauen ein. Wenn Du es nicht mehr aushältst und die Nerven mit Dir durchgehen: Lass ihn einfach kurz allein, selbst wenn er brüllt, das ist immer noch besser als schlagen. Geh ins Bad und knall Dir eine Ladung kaltes Wasser ins Gesicht, oder geh ins Nebenzimmer und lass einen Brüller los. Danach gehts wieder. Du musst Dir wirklich immer wieder ins Bewusstsein rufen, dass Dein kleiner zwar nicht dumm ist, aber noch zu klein, um das zu können, was wir unter gehorchen verstehen. LG
Mitglied inaktiv
Ein kleiner Klaps, egal wie alt (und mit 8 Monaten kriegen die Kleinen schon viel mit) ist doch nicht schlimm. Das heisst ja nicht gleich, dass man die Kinder verprügelt. Wer heftig gegen solche Dinge so argumentiert wie Monika und Irina, die haben meist ne Leiche im Keller!
Mitglied inaktiv
x
Mitglied inaktiv
Ich bin davon ausgegangen, das er 8 Jahre ist. Wer sein 8 mon. altes Baby klapst, der ist wohl nicht mehr normal. Ich habe meine Tochter (bald 6 Jahre) ohne klapsen erzogen und mein 8 Mon. alter Sohn ist auch weit davon entfernt. lg monika
Mitglied inaktiv
Hi "ist doch nicht schlimm"!!! Aha. Woher willst Du das so genau wissen? Soll ich mal vorbeikommen und Dich ein bisschen klapsen, ja? Und zwar immer dann, wenn ich glaube, dass Du was anders machst als ich das gerne hätte, Du aber nie eine Ahnung haben wirst, was eigentlich? Wär doch geil :O)))
Mitglied inaktiv
Hi Kannst Du zwecks besserem Verständnis bitte mal folgendes konkretisieren: "Klaps" "wenns nötig ist" danke.
Mitglied inaktiv
Genau das finde ich auch. Stellt Euch mal vor ihr streitet mit Euren Freunden und Ihr sagt denen was, was denen nicht passt und Ihr bekämt einen Klaps auf den Hintern, wäre doch voll doof und hirnlos ooooooooooder?
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, natürlich nicht du prügelst ihn ja nicht grün und blau nehme ich an. hauptsache er spürt, daß er zu weit gegangen ist und das es konsequenzen hat. was soll aus ihm werden, wenn du ihm nicht zeigst daß es grenzen gibt und wo die liegen?
Mitglied inaktiv
das soll es ja auch.
Mitglied inaktiv
sag mal, bin ich hier im falschen Film?Wie hälst Du das denn mit Deiner Partnerin? Klapst Ihr Euch auch gegenseitig auf den Po oder sonst wo hin wenn einer von Euch sich vielleicht mal nicht vorbildlich verhält? Und Grenzen kann man doch auch auf intelligentere Weise setzen oder? Dann wundern sich die Eltern, wenn sie von den Kindern auch Klapse oder mehr bekommen später, oder ihre Kindergarten und Schulfreunde schlagen, wenns nicht nach ihrem Kopf geht. Ich dachte immer Eltern sollten auch Vorbild sein!!! Aber bestimmt nicht so! Aus einem Kind wird auch bestimmt was ohne so blöde Erziehungsmethoden.
Mitglied inaktiv
Tja, ist schon traurig, wenn einem die Argumente ausgehen. Was willst du machen, wenn dein Sohn noch ein paar Jährchen älter ist? Ich habe Klapse bekommen von meinen Eltern. Und war ich deswegen folgsam? Oh nein!!
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Langeweile wird uns noch alle in den Abgrund stürzen
Mitglied inaktiv
hier geht es ja zu wie im Kindergarten! muß man sich denn so beschimpfen! lauter "verbale Schläge", gell (tut wohl doch gut!)
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mir das alles mal in Ruhe durchgelesen und ich finde es hier wie im Kindergarten. Jeder hat doch seine Meinung und die sollte auch angehört und akzeptiert werden. Ich habe einen 15 Monate alten Sohn und der bekommt immer mal einen Klaps auf dem Po und danach benimmt er sich auch wieder und weiß das er die Grenze überschritten hat. Von einer Erziehung ohne das die Kinder wissen, wo die Grenzen sind halte ich nichts, und man sieht es ja an den heutigen Jugendlichen, die überhaupt keinen Respekt mehr haben. Gruß Kerstin
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
... könnte ich platzen! Oder würde es euch gefallen, wenn euch euer Mann schlägt, nur weil Ihr z.B. das Essen versalzen habt? Und sagt bitte nicht, das ist etwas +
Mitglied inaktiv
Mitglied inaktiv
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen