Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Klappse auf die Hand- ja oder nein?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Klappse auf die Hand- ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Julian ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate. Er ist lieb, lustig und wirklich nicht sehr anstrengend. Aber er ist jetzt in der Phase wo er einfach mal testen muß wie Mutti reagiert. Das ist auch für mich kein Problem, aber was wenn es gefährlich wird? Er weiß von Anfang an dass Strom, Herd, Mikrowelle tabu sind. Aber letztens hab ich ihn erwischt wie er fast die Mikrowelle in Betrieb gesetzt hat. Ich bin echt erschrocken denn so kenn ich ihn nicht. Ich habe ihm ziemlich laut klar gemacht dass das falsch war und auch danach ihm ruhig nochmal erklärt warum ich böse auf ihn war. Aber reicht das? Dass man ein Kleinkind ohne Ohrfeigen und anderen Handgreiflichkeiten erziehen soll ist klar. Ist bei uns auch kein Thema, aber bei gefährlichen Situationen wie mit der Mikrowelle ist da ein Klapps auf die Hand angemessen? Ich bin jedoch sehr dagegen wegen jeder Kleinigkeit Po-Klappse zu verteilen...besonders bei Kleinkindern! Nun gleich noch eine Frage. Meine Mam hatte einen Kater...Rambo!Julian war auch sehr vernarrt in ihn. Er hat ihn zwar nur ca. aller 2 Monate gesehen aber schon wenn wir gesagt haben wir fahren zur Oma, dann kam gleich die Frage nach Rambo von ihm. Leider wurde Rambo überfahren. Wie sage ich das meinem Kind. Er ist für seine 2 Jahre schon recht weit was das reden und verstehen angeht. Aber bei dieser Sache bin ich überfordert. Sollte man sich ne Geschichte ausdenken wie...er ist weggelaufen oder einfach sagen er ist nicht mehr da?Oder kann ich Julian schon den Tod erklären? Er kannte seine Oma bisher nur mit Katze.Aber eine neue kommt nicht in Frage. Rambo hatte einen sehr menschlichen Charakter und ist für meine Mam micht zu ersetzen. Bitte geben sie mir doch einen Tipp wie ich Julian erklären kann warum Rambo nicht mehr da ist. Diana


Beitrag melden

Hallo Diana Auch ein Klapps auf die Hand wird Ihrem Sohn nicht helfen zu lernen, dass er sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Helfen können Sie ihm, indem Sie ihn aus möglichst logischen Folgen lernen lassen: Haben Sie ihm z.B. KURZ und kindgerecht erklärt, warum die Mikrowelle o.Ä. für ihn tabu ist, weisen Sie ihn darauf hin, dass er in der Küche nicht mehr helfen oder spielen darf, wenn er dennoch sich absictlich Ihrem Nein widersetzt oder er darf sich dort nur noch mit Ihrer unmittelbaren Aufsicht aufhalten. Informieren Sie Julian so sachlich und knapp wie möglich darüber, dass Rambo nicht aufgepaßt hat und achtlos auf die Straße gelaufen ist. Dabei wurde er von einem Auto erfaßt und so schwer verletzt, dass er gestorben ist. Vielleicht hilft Ihnen diese sachliche Info zusätzlich dabei, dass Julian Respekt vor dem Straßenverkehr hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.