Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kitastart

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kitastart

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 1 1/2 jahre alt und wir machen eit einer woche kitaeingewöhnung. es läuft ganz gut glaub ich. wir bleiben inzwischen von 9-11. ich gehe ab und zu raus, wobei er schnell merkt, wenn ich weg bin und dann weint. ich weiß nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. soll ich ihn auch mal weinen lassen?oder immer gleich wieder reingehen? er soll schon sicherheit dort gewinnen, nur hab ich die angst, dass wenn ich immer nur 5 mmin raus gehe und wenn er weint wieder rein, dass es nie besser wird. was können sie mir für tipps geben? mein sohn ist sehr ruhig, sensibel. der kitastart lässt sich nicht verschieben. vielen dank Anett


Beitrag melden

Hallo Anett Bitte gehen Sie nicht immer wieder raus und rein. Ihr Sohn leidet dann vermutlich unter Verlassensängsten, da er mit 1 1/2 Jahren sich noch nicht vorstellen kann, dass Sie auch dann helfend zur Stelle sind, wenn er Sie nicht sieht. Gönnen Sie ihm nach Möglichkeit noch eine weitere Woche Ihrer Anwesenheit und informieren Sie ihn dann, wohin Sie kurz mal gehen und dass Sie gleich wiederkommen. Verlängern Sie dieses Gleich sehr behutsam. Sollte Ihr Sohn auch dann noch weinen und die ErzieherInnen schaffen es nicht, ihn innerhalb von max. 5 Min. zu trösten, ihm zu versichern, dass Sie ihn gleich wieder abholen oder ihn abzulenken, ist der Kita-Start meines Erachtens nach verfrüht und eine Betreuung durch eine Tagesmutter in Erwägung zu ziehen. Dort werden max. 3 Kinder betreut, sodaß Ihr Sohn diese Gruppe besser überblicken und sich auch wahrscheinlich besser einfügen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was sagen denn die Erzieherinnen dazu? Nein sofort wieder rein gehen, hilft sicherlich nicht, sonst lernt er, dass er weinen muß , und sie kommen wieder. Er soll ja aber auch lernen, dass ihn die Erzieherinnen auch trösten können. Normalerweise verlängert man jeden Tag die Zeit die man weg geht, aber man sollte sich vorher verabschieden, damit das Kind weiß, dass man geht, und nicht weinen muß, weil es die Mama nimmer findet. Die Erzieherinnen haben doch bestimmt irgendein eingewöhnungskonzept, dass sie verfolgen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, das haben sie. nur finden sie verabschieden, im gegensatz zu mr, nicht gut. daher meiner verunsicherung. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Emres, das A und O für mich ist, daß mein Kind MIR vertraut und den Bezugspersonen wie Papa, Oma... etc. Und bei uns gehört vom ersten Tag an dazu, daß wir uns VERABSCHIEDEN und dann auch sagen, wann wir voraussichtlich wiederkommen. Auch, wenn es ab und an Tränen gab, wenn ich gegangen bin, aber meine Tochter konnte sich immer darauf verlassen, daß ich wiederkomme. Wenn ich hingegen einfach weg bin, dann sucht sie mich, hat Angst, wo Mama ist und das finde ich persönlich gar nicht gut. Wir sind auch davor, daß unsere (2 Jahre und extrem schüchtern) im Jan. in den Kigarten soll und unsere Erzieherinnen meinen auch, ich sollte mich rausschleichen. Doch ICH bin die Mutter, ICH bin die Expertin für MEIN Kind und ICH entscheide, ob ich mich verabschiede, oder nicht. Und ich gehe garantiert niemals ohne Verabschiedung. Sicher, die Kinder wienen dann - aber wenn es den Erieherinnen nicht möglich ist, mein Kind zu beruhigen, dann ist es meiner Meinung nach einfach zu früh, daß mein Kind in den Kigarten geht - da es bei uns genau so war, haben wir beschlossen, es erstmal um 1/2 Jahr zu verschieben, dann nochmals zu versuchen, wenn das nicht klappt, geht sie halt erst mit 3... Frau Schuster sagte damals, dann hat das Kind evt. noch nicht die Kindergartenreife ... und wir haben es beherzigt und fahren damit bisher gut. Wenn Du also in der Situation bist, daß Du auf den Kindergarten nicht angewiesen bist, weil Du arbeiten MUSST, dann würde ich das Kind entscheiden lassen,wie schnell eine Eingewöhnung geht. Aber einfach rausschleichen? Stell Dir vor, Dein Kind schleicht sich weg und versteckt sich vor Dir - wie würdest Du dich fühlen? Du würdest Suchen, Angst bekommen,d aß was passiert ist.. oder??? Und genau so fühlt sich Dein Kind dann auch.... Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.