Summy67
Hallo guten Abend, Wir haben folgendes Problem. Meine Tochter wird im November 3 . Ab dem 18. August haben wir mir der Eingewöhnung in der Kita angefangen. Es lief alles reibubgslos. Wir konnten sie nach 2 Wochen schon ohne Probleme von 8-12 Uhr dort lassen. Wir haben uns immer verabschiedet bevor wie gegangen sind, das klappte ohne Tränen, und sie isg total gerne dort gewesen. Hat sich jeden Morgen gefreut , dass sie in den Kindergarten gehen wird. Das ging alles so bis wir auch das Mittagessen miteingeführt haben. Ich wurde letzte Woche Montag angerufen damit ich meine Tochter abholen soll, weil sie so bitterlich geweint hat und sich nicht mehr trösten lassen hat. Daraufhin wurde sie noch krank und ging wine Woche nicht in den Kindergarten. Heute wieder der erste Tag im Kindergarten, sie wollte absolut nicht bleiben hat sich an mich rsngeklammert und hat geweint. Davor hatte sie zu hause immer wieder gesagr, dass sie im Kindergarten nicht essen möchte, ich weis nicht ob sie gezwungen wuede etwas zu essen. Nach mehrmaligen fragen wuede mir das mehrmals verneint. Meine Tochter sagt nur das sie dort nicht essen möchte und das sie deshalb nichr in den Kindergarten gehen mlchte. Ich hsbe ihr gesagr, dass sie nicht essen miss wenn sie nicht essen möchte. Heute gab es Tränen beim Verabschieden habe auch ca. 10 min vor der Tür gewartet. Sie hat sich wieder eingekriegt und ich bin nach Hause gegangen habe sie dann wieder um 12 Uhr abgeholt. Die Erzieherin meinte das sie zwischendurch immer wieddr bisschen nörgelig wurde aber sich schnell eingekriegt hat. Hwute Zu haue sagt sie das sie nicht meht in den Kindergarten gehen möchte. Das bricht mir das Herz. Was meinen sie was ich jetzt machen sollte. Die Eingewöhnung wieder von vorne anfangen oder so weiter machen wie die Erzieherin das sagt. Bzw. In Kauf nehmen das sie weint. Ich entschuldige mich für sen langen Text Lg
Liebe Summy67, Ihre Tochter hat in der Woche Krankheit gemerkt, dass sie auch zu Hause bleiben kann. Und auch, wenn die Zeit im Kindergarten eigentlich Spaß macht, so ist die Zeit mit Mama zu verbringen attraktiver. Jetzt muss sich Ihre Tochter neu daran gewöhnen, dass sie nun wieder in den Kindergarten geht. So lange sie nur kurz weint oder nörgelig ist, bleiben Sie gerne dabei, sie von 8 bis 12 in den Kindergarten zu bringen, ohne Mittagessen. Sprechen Sie nach ein paar Tagen mit den Erziehern ab, wie mit der Mittagessensituation umgegangen werden kann, wenn Ihre Tochter nicht essen möchte. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen