carra15
Mein Sohn ist im Juni 4 geworden und geht in die Kindertagesstätte. Im Mai fand dort ein Vorfall statt welcher scheinbar bis heute Einfluss auf ihn hat. Zu dem Zeitpunkt hat ein Mädchen seiner Gruppe das Spiel "Ich zieh dir die Hose runter und leck deinen Po" eingeführt. Dies ging ein paar male und mein Sohn hing sich mit rein. Als dies durch die Erzieher an mich herangetragen wurde, redete ich mit meinem Sohn darüber und er verstand die Grenze. Es geschahen keine weiteren Vorfälle.Nun trat letzte Woche eine Erzieherin an mich heran, dass mein Sohn einem Mädchen wohl in die Hose gefasst haben soll und die Finger in die Vagina eingeführt haben soll. Keiner hat diesen Vorfall beobachtet, das Mädchen erzählte dies einige Tage später zu Hause. Datum und Zeit in der es gewesen sein könnte ist von den Erziehern nur vermutbar.Die Mutter des Mädchens kündigte den Kitaplatz und trat an den Elternrat heran. Ein Gespräch zu mir/uns wurde nicht gesucht.Ich redete mit meinem Sohn über den mir geschilderten Vorfall, er gab zu, dass er die Hose runter zog und an der Schlüpfer zog. ich redete mit ihm über die überschrittene Grenze, und besprach mit ihm das Thema "Mein Körper, dein Körper". Wir fertigten einen Smiliekalender für die Kita an in dem die Erzieher einen Smilie für Vormittags und einen für die Zeit am Nachmittag bis zum Abholen eintragen sollten, mit dem Ziel, eine bessere Kommunikation der Erzieher über sein Verhalten in der Kita zu schaffen und dem Ziel ihmr sein Verhalten zu spiegeln und ihn an Grenzen bildlich zu erinnern.Diese Woche verlief (auch durch die kurze Leine und intensievere Beobachtung der Erzieher) ohne Vorfälle. Die Smilies wurden jedoch leider bereits seit dem zweiten Tag nur mit Erinnerungen der Erzieherinnen eingetragen. Ist der Vorfall ays Ihrer Sicht ein Grund zur Sorge? Was ist aus Ihrer Sicht nun weiter zu unternehmen? Vielen Dank
Liebe Carra15, bleiben Sie weiterhin im engen Austausch mit den Erziehern. Sicherlich werden diese von sich aus ein vermehrtes Auge auf Ihren Sohn haben. Den Smiliekalender wird Ihr Sohn in diesem Zusammenhang noch nicht verstehen. Wie gesagt, wichtig ist, dass Sie in regelmäßigem Gespräch mit den Erziehern sind. Zu Hause lesen Sie gerne, nicht täglich aber regelmäßig, Bücher über den Körper aber auch über das gegenseitige Akzeptieren von Grenzen und Gefühlen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen