Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindertagesgruppe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindertagesgruppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun ist es auch bei uns so weit. Unser kleiner Anthony geht seit Anfang letzter Woche in die Kindertagesgruppe. Mitte Februar wird er 2 Jahre. Momentan geht er von 9h-11h und ich bin immer eine gute Stunde weg. Vielleichtkomme ich bis Ende dieser Woche ihn dann nur noch abgeben und holen. Im Prinzip interessiert er sich schon für die Spiele und die anderen Kinder aber nur so lange ich dabei bin, er lässt sich auch von der Tante tragen, aber leider weint er die ganze Zeit wenn ich weg bin, und das richtig bitterlich. Ich weiss schon, dass ich das jetzt durchziehen muss, denn aufschieben hat keinen Sinn, ausserdem muss ich ab Februar wieder halbtags arbeiten. Ich frage mich nur, wie das psychologisch auf das Kind wirkt. Ist das Überwinden des Trennungsschmerz ein Lernprozess oder bricht man den Willen des Kindes, wenn es dann halt irgendwann nicht mehr weint? An alle !! Danke!


Beitrag melden

Hallo Tanya Verhält sich Anthony außerhalb dieser Kiga-Zeit recht zufrieden und ausgeglichen, wird er sich bald an den neuen Tagesablauf gewöhnt haben und auch erkennen können, dass Sie ihn nicht allein lassen, sondern immer wieder abholen um mit ihm in sein gewohntes und sicheres Zuhause zu gehen. Damit er nicht ganz allein ist, wenn Sie den Gruppenraum verlassen, empfehle ich Ihnen, ihm sein Lieblings-Kuscheltier als "Beschützer" mitzugeben, sodass er Etwas Gewohntes und Vertrautes hat, an Das er sich kuscheln kann. Vielleicht kann er während Ihrer Abwesenheit ein Bild für Sie malen, o.Ä., über Das Sie sich sehr freuen, wenn Sie ihn abholen? Spielen Sie die Spiele aus der Gruppe zu Hause einmal nach und zeigen Sie Begeisterung, was Ihr Sohn nun Alles "lernt". Falls möglich, laden Sie auch mal ein Kind ausseiner Gruppe zu sich nach Hause ein, sodass Ihr Sohn im Kiga Jemanden hat, mit Dem er sich beschäftigen kann. Bis zum Februar wird er sicherlich die Eingewöhnungs-Phase beendet haben und sich in der Einrichtng relativ wohl fühlen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanya Das kenn ich nur zugut. DA wir in den USA wohnen ist es hier ueblich oder normal das du deinen Kinder mit 18 Monaten in die Preschool also Kindergarten bringen kannst. Gesagt getan habe ich mein Sohn er war 20 Monate alt dort hingebracht von 9 Uhr bis 11.30 Uhr. und das ganze auch nur 2 mal die Woche. Der erste Tag war gut er hat ja nicht gewusst das ich wieder gehe.Am zweiten Tag hat er geweint und wurde auch gleich auf den Arm genommen und ich konnte gehen wenn es nicht besser wird rufen sie mich an. Das ganze ging 1 Monat so er hat geweint wo ich gegangen bin raus aus dem Zimmer ich war nicht mal an dem Ausgang von dem Kindergarten war ruhe. Ich schaetze er hat es nur immer und immer probiert vielleicht nimmt sie mich ja doch mit. Nun hatten wir gedacht wir haben das weinen ueberstanden aber nein es waren Ferien und nun geht das ganze Spiel von vorne los. Und heute bin ich gegangen und er hat wieder geweint war aber nicht mal richtig drausen war ruhe. Er hat den ganzen Tag schoen gespielt und mich nicht vermisst. Vielleicht konnte ich dir mit dieser Geschichte einwenig weiterhelfen aufjedenfall sei Stark ich weis es hoert sich so einfach an und wenn es zu frueh fuer dein Kind waere wuerde es dir die Tante von der Kindertagesstaette sagen weil die arbeiten jeden Tag mit den Kindern zusammen und haben einen besseren Ueberblick fuer diese Sache. Ich wuensche dir alles Gute und hoffe das alles klappt. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.