Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinderstreitigkeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kinderstreitigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit über einen Monat geht meine Tochter in den Kindergarten. Sie hat sich dadurch finden wir auch schon ganz arg verändert. 1. Haut sie sehr viel jetzt andere Kinder am Nachmittag. Sie läßt sich leicht aus der Ruhe von anderen Kindern bringen und wird dann böse, da haut sie schnell zu, oder schubst. Schimpfen meiner Seit´s bringt nichts - leider. Aber ins Zimmer schicken, weiß nicht ob das o.k ist. Ich versuche ihr dann schon klar zu machen das sie nicht hauen darf, sie wird doch auch nicht gehaun und das tut den anderen doch auch sehr weh. Vorallem hat sich das ihre Kleine Schwester 1 Jahr auch schon abgeschaut und wenn sie sich durchsetzen will haut sie auch schon :-( 2. Ist sie nicht mehr so "hart" im Nehmen, d.h. sie weint bei jeder Kleinigkeit gleich oder wenn sie was will dann heult sie ohne das sie sagt warum bzw was los ist. Kann das Eifersucht sein, auf die Kleine Schwester. Sie geht zwar gerne in den Kindergarten, aber weil die Mama soviel Zeit mit der kleinen Schwester verbringt??? Ich hoffe Frau Schuster sie können mir ein paar Tipps geben, denn im Grunde ist sie echt ne ganz liebe Maus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Im Kindergarten MUSS Ihre Tochter lernen, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse auch in dieser recht großen und bisher ungewohnten Gruppe durchzusetzen, um ihren ganz persönl. Platz zu finden und zu verteidigen. Dieser Lernprozeß erfordert eine sehr hohe Konzentration, sodass es gerade zu Beginn der Kiga-Zeit nur allzu verständlich ist, wenn dann in gewohnter Umgebung erst einmal "Dampf abgelassen" wird. Verhalten Sie sich selbst Ihrer Tochter nun besonders ruhig und gelassen gegenüber. Schicken Sie sie nicht zur Strafe in ihr Zimmer und schimpfen Sie nur dann, wenn`s wirklich unvermeidbar ist. Nehmen Sie sie lieber sanft, aber fest in Ihren Arm, um ihr -wie bisher- zu erklären, warum sie weder mit Hauen, noch mit Schubsen den vorangegangenen Konflikt lösen kann, sondern sich nur Feinde schafft. Bieten Sie ihr verständnisvoll eine andere Möglichkeit an sich abzureagieren. Da sie scheinbar grundlos, bzw. bei jeder Kleinigkeit zu weinen beginnt, sollten Sie sie auch dann mitfühlend und tröstend in den Arm nehmen. Sie erhält auf diese Weise die liebevolle Zuwendung, die sie in der Kiga-Gruppe durch die Erzieherin gar nicht erhalten kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.