Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kinderseele

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kinderseele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine, 10 Mo schläft immer noch an der Brust oder an der Flsche ein. Langsam möchte ich ihr das "abgewöhnen" doch habe ich Angst davor , sie schreien zu lassen. Mein Mann und ich gehen immer sofort auf jedes Schreien unseres Kindes ein ! Ich habe bedenken, dass das Schreien und Liegen lassen im Bett, bis es selber einschläft einfach der kleinen Kinderseele schadet. Sie kennt sich doch sicher nicht mehr aus, warum Mama und Papa sie nicht mehr hochnehmen und sie erlösen, aus dem Geschrei ! Das möchte ich ihr nicht antun ! Wie kann - soll ich mich verhalten, was schadet der kleinen Kinderseele wirklich und ganz ehrlich. Versteht ein Kind mit 1 Jahr oder so beser, wenn man sagt, Du mußt jetzt schlafen als wenn ich ihr das mit 10 Mo sage ? Was versteht ein Kind in dem Alter denn schon alles ? Fragen über Fragen - sorry - bin aber gnaz verunsichert und verzweifelt, Vielen Dank mfg renate


Beitrag melden

Hallo Renate Ihre Tochter wird sich wahrscheinlich nicht allein fühlen, wenn Sie sie in ihr Bett oder ins Familienbett legen und ihr noch eine Weile Ihre Sicherheit gebende Hand auf die Stirn oder ihren Bauch legen, während sie Ihrer beruhigenden Stimme lauschen kann. Ziehen Sie ihr ggf. eine Spieluhr auf und handeln Sie bei jedem Schlafenlegen in gleicher Weise, wird sie sich bald sicher orientieren können, sodass ein ängstliches Weinen ausgeschlossen werden kann. Weinen lassen sollten Sie sie nicht länger als ca. 5 Min. Diese Zeit brauchen die Kleinen manchmal, um sich mit Weinen abzureagieren und sich selbst in den Schlaf zu verhelfen. Schaffen sie es in dieser Zeit nicht, sind sie auf irgendeine Weise auf die Hilfe ihrer vertrautesten Bezugsperson angewiesen. Vielleicht auch zusätzlich mit einem Schnuller oder Schnuffeltuch, um auch ohne Brust oder Flasche ihr großes Saugbedürfnis befriedigen zu können?- Auch wenn ein Kind ab ca. 9 Mon. die Bedeutung einiger Worte schon versteht, wird Ihre Tochter sicherlich den Satz: "Du mußt jetzt schlafen" nicht verstehen. Schlafen wird sie nur können, wenn sie sich müde und sicher genug fühlt. Verlassen Sie sich ganz auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt und berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Tochter. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben immer genauso gehandelt wie Du und waren auch immer unsicher, ob das nicht vielleicht zu viel des Guten ist. Aber unsere Tochter hat uns belohnt, indem sie mit 11 Monaten plötzlich ganz von alleine im eigenen Bettchen einschlafen konnte. Ich bin sehr froh, daß ich ihr kein Schlafprogramm oder ähnliches angetan habe...vielleicht wird es ja bei Euch auch so? gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das regelt sich von ganz allein - hab vertrauen in dein kind, du machst es nicht abhängig sondern eher frei :-) sorry in eile :-) lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Renate, mir scheint, die Euch anvertraute Kinderseele hat ganz viel Glück ;-)! LG Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Nina ! Ich bin froh, dass Du mich so gut verstehen kannst. wie war das bei Euch, hast Du die Kleine immer wieder versucht, wach ins Bett zu legen, oder bist Du mit ihr schlafen gegangen. Wir haben z.Zt. das Familienbett. Ich lege sie wohl nachdem sie am Fläschchen eingeschlafen ist, in ihr Bettchen, doch nach dem 1.mal Stillen geht´s meist nur mehr 1 Std. dann hole ich sie zu uns. Soll ich immer mal wieder probieren sie wach ins Bettchen zu legen - wie hast Du das geschafft ? DANKE für Deine Antwort Renate & Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.