shanti-mami
Hallo, ich hoffe, dass ich hier richtig. Wir ziehen um und ich bin dabei unsere Kinder (Tochter 5 und Buben-Zwillinge knapp über 2,5) in einem anderen Kindergarten anzumelden. Meine erste Aussage war alle drei in eine Gruppe mit verlängerten Zeiten bis 13:30. zweite Idee war alle drei bis 16:30. Mein Mann ist berufstätig und sagt, ich soll entscheiden. Ich bin nicht berufstätig und kann Zuhause bleiben. Im Kindergarten wurde mir gesagt, dass so wie wir uns festlegen, so bleibt es bis zum Schluß. Wechsel ist schwierig und mit Stress verbunden. Einerseits, es ist toll mit den Kindern zu sein, anderseits der Tag ab 13:30 mit drei Kindern auch lang. Sie haben verschiedene Interessen und sind oft verschiedener Meinung. Alle unter einen Hut zu bringen wird nicht einfach. Noch was. Wir haben keine Omis oder Tanten, die uns zu Hilfe stehen können. Wie ist Ihre Meinung?
Liebe Shanti-Mami, Ihre Kinder müssen Ihre Aufmerksamkeit schon sehr teilen. Bleiben die Drei bis 16.30 Uhr in der Kita, dann ist nicht mehr so viel Zeit, die jedes einzelne Kind mit Ihnen hat. Die Kinder fänden es von daher sicherlich schön, wenn sie die Nachmittage mit Ihnen verbringen könnten. Auf der anderen Seite werden sie sich auch an die langen Zeiten im Kindergarten gewöhnen und es wird ihnen nicht schaden. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und überlegen, ob es Ihnen wirklich ausreicht, die Kinder in der kurzen Zeit nach 16.30 Uhr um sich zu haben. Ihnen als Eltern/Mutter muss es mit der Entscheidung gut gehen, dann wird sich das positive Gefühl auch auf die Kinder übertragen und sie werden die Entscheidung mit tragen und gut damit umgehen. Viele Grüße Sylvia
Lelo317
Du musst sie ja nicht jeden Tag erst um 16.30 h holen, das ist ja nur die späteste Abholzeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen