Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. Schuster, unser Sohn (3 1/2) ist seit September im Kindergarten. Neuerdings kommuniziert er nur schreiend mit uns. Alles wird sehr laut gesprochen. Auch seinen kleinen Bruder (10 Monate) schreit er an, wenn er z.Bsp. zum spielen auffordert. Das schreien ist meist nicht böse oder ärgerlich gemeint. Jede Gefühlsäußerung wird uns lautstark übermittelt. Unsere Bitte nach mehr Ruhe und leiserem Sprechen kommt er nicht nach. Wir sprechen ihn gezielt ruhiger an und sehen ihm dabei in die Augen und fassen auch seinem Arm an, aber er ignoriert es. Wenn sein kleiner Bruder weint, ist er aufeinmal ganz leise und tröstet ihn. Im Kindergarten ist eher ruhig und beobachtet. Es gibt so 2-3 Kinder mit denen er spielt. Läßt er zu Hause nun "alles" raus? Vielen Dank Sylvia
Christiane Schuster
Hallo Sylvia Da der Kiga-Alltag doch eine permanet große Konzentration der Kleinen erfordert, kann es durchaus sein, dass Ihr Sohn zu Hause erst einmal "Dampf-ablassen", bzw. sich abreagieren muß. Ihre Reaktion ist also durchaus korrekt, indem Sie ihn nicht zurechtweisen sondern ihm betont ruhig und besonders liebevoll begegnen. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld. Die Lautstärke wird sich in Kürze wieder normalisieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen