Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin total verunsichert. Mein Sohn geht seit 1 Woche in den Kindergarten und hat die ersten Tage morgens völlig hysterisch geweint. Seit gester klappt es gut, er hat zwar noch Angst, aber wenn ich ihn ablenke, läßt er sich anziehen und hinbringen und bleibt dort. Wenn auch zunächst gesenkten Hauptes. Wenn ich ihn abhole ist er aufgekratzt und gut gelaunt. Wenn er plötzlich etwas neues kann und ich ihn frage, woher er das kann, sagt er mir, dass er es im Kindergarten gelernt hat. Laut Erzieherinnen macht er gut mit und lacht und spielt. Jetzt sagt mir Dr. Poth, ein Kind das morgens so heult, ist noch nicht kindergartenreif. Aber zu Hause langweilt er sich doch. Er hat etwas Schwellenangst, aber es wird schon etwas besser. Er sagt zwar immer noch, er will da nicht hin, aber ich kann ihn ablenken. Ist er wirklich noch nicht reif? Ich habe so Angst, ihn zu überfordern oder irgendwelchen Ängste in ihm zu schüren, die ihn später beim Psychater landen lassen. Was meine Sie? Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Es tut mir sehr leid, dass ich Ihre Frage unabsichtlich übersehen haben muß als Sie "an der Reihe" waren. Vielmals bitte ich dafür um Entschuldigung und hole es Hiermit nach: Da Ihr Sohn sehr schnell aufhört zu weinen, nachdem Sie ihn in die Einrichtung gebracht haben und er sich scheinbar zunehmend an den veränderten Tagesablauf gewöhnt, brauchen Sie sich m.E. nach wegen einer Überforderung keine Sorgen zu machen. Vertrauen Sie -wie Tanja Ihnen schon riet- der Aussage der Erzieherin, achten Sie auf einen regen Erfahrungsaustausch, heben Sie die positiven Eigenschaften eines Kiga-Besuchs gegenüber Ihrem Sohn immer wieder lobend hervor und erwarten Sie täglich mit Spannung, welche "tollen" Sachen er wieder gelernt hat und Ihnen am Nachmittag zeigen/beibringen darf. Macht Ihr Sohn in der Einrichtung wie in der häuslichen, gewohnten Umgebung insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck und schläft er trotz der Veränderungen relativ gut durch, wird er die Phase der ersten Ablösung bald durchlaufen haben und auch reif genug sein für diese erste Ablösung. Sorgenfreies Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ehrlich gesagt: Vetrau doch deinem Gefühl und den Kindergärtnerinnen-wenn die sagen es klappt gut und du den Eindruck hast es geht ihm gut dort,dann ist doch alles O.K! Das die Kinder am Anfang unsicher sind ist doch klar-alles Fremd und Neu,sie müssen doch auch die Erzieher erst kennenlernen,das sind ja quasi "Fremde Menschen"(und du sagst ja er geht erst seit EINER Woche!!) Ich würde mich von Menschen die die konkrete Situation nicht kennen nicht verrückt machen lassen und meinem Gefühl folgen! Meine Beiden sind mit 24 Monaten in eine Einrichtung gekommen.Mein Sohn tat sich schwer die erste Zeit,meine Tochter blieb gleich am ersten Tag da ohne Probleme-und so sind die Beiden auch sonst:Das Mädel selbstbewußt und cool und der Junge ängstlich und sensibel! Man kann bei Kindern nichts verallgemeinern! ;0) LG und Alles Gute Euch) Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen