Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster , unsere Tochter ist fast 5 Jahre und geht seit 2 Jahren als einziges deutsches Kind in ihrer Klasse in Frankreich in den franz. Kindergarten. sie ist eigentlich ein offenes , manchmal auch chon recht energisches dominates Kind, daß zur Zeit zur Perönlicheit heranwächst.Laut Erzieherin ist sie zur Zeit wohl sehr ruhig und spielt vermehrt alleine . Bis vor wenigen Wochen war sie noch mit einem Mädchen enger befreundet was aber nicht mehr der Fall zu sein scheint. Sprech ich sie darauf an , Kann sie mir keinen konkreten Vorfall nennen . Sie äußert sich nur allgemein , daß niemand ihre Freundin sein will. Sie wird auch nicht zu Geburtstagen eingeladen. Was mich als Mutter auch etwas traurig stimmt? Entwickelt sie sich in diesem Rahmen zu Außenseiterin ? Was soll ich tun .Die Mutter ihrer Freundin darauf ansprechen ? Oder einfach sie als Persönlichkeit stärken , daß man nicht immer jemanden zum spielen hat. Danke für ihren Rat . Schönes WE Bine
Christiane Schuster
Hallo Bine In jedem Fall stärken Sie bitte die Persönlichkeit Ihrer Tochter. Weisen Sie evtl. darauf hin, dass manche Kinder es vielleicht noch nicht verstehen können, dass auch deutsche, englische, türkische,... Kinder genauso schön spielen können wie französische Kinder. Zählen Sie dann die Vorteile einer Zweisprachigkeit auf, aber eben auch die Nachteile, die sich ergeben, wenn Kinder oder auch (leider) Erwachsene es nicht verstehen können, dass die Menschen in verschiedenen Ländern (und Kulturen) geboren werden. Sprechen Sie Trost, indem Sie darauf hinweisen, dass die französischen Kinder später auch noch andere Sprachen lernen und sie dann viel besser akzeptieren/verstehen werden. Leider ist die politische Vergangenheit noch nicht von allen Franzosen, aber auch noch nicht von allen Deutschen, Engländern,... vergessen, sodass es durchaus sein KANN, dass die Kinder diesbezüglich von ihren Eltern beeinflusst werden. Auch Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen