Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kindergartenfragen---sorry--auch lang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kindergartenfragen---sorry--auch lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter wird im Nov. 4 Jahre alt. Ich bin Krankenschwester und arbeite 60% Tag-und Nachtdienst. Die Kleine ist ein liebes, gescheites Mädel und geht in eine Kinderbetreuungsstätte vom Krankenhaus wenn ich arbeite, ein paarmal im Monat. Jetzt ist es so daß es dort die Gruppe mit den Kleinen gibt von 1 1/2 bis Kindergartenalter und die Kindergartengruppe. Jetzt habe ich heute erfahren daß meine Tochter heuer vielleicht schon in die Kindergartengruppe kommt. Dann würde sie theoretisch drei Jahre in den Kiga gehen ... Nun mache ich mir folgende Gedanken: Wenn sie jetzt tatsächlich drei Jahre Kiga noch vor sich hat ab wann sollte ich sie dann wirklich regelmäßig, sprich täglich dorthin bringen. Denn jetzt ist sie ja nur dort wenn ich arbeite. Die Tante meinte auch daß eine Regelmäßigkeit dann gut für die Kinder ist. Jetzt weiss ich nicht wie ich es angehen soll. Soll ich noch ein Jahr es einfach so weiterführen wie bisher und sie nur ein paarmal im Monat hinbringen oder wann soll ich mit dem täglichen Kiga-Gang beginnen? Was ist besser für meine Kleine-- jetzt schon geregeltes Leben oder noch eine zeitlang "Freiheit"? Und wieviel Schlaf am Tag braucht ein vierjähriges Kind? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße aus Österreich Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Besuchen alle Kinder die Kindergarten-Gruppe regelmäßig, sollten Sie Ihre Tochter ebenso von Eintritt an Daran gewöhnen um sie nicht wegen einer Sonderregelung zum Außenseiter werden zu lassen. Erklären Sie ihr dazu, dass Sie selbst in dieser Zeit auch arbeiten werden und den Haushalt versorgen, sodass Sie sich auf eine gemeinsame, wirklich freie Zeit auch gemeinsam freuen können. Sollte Ihre Tochter im letzten Kiga-Jahr unterfordert sein, weil viele Aktivitäten sich halt doch immer mal wiederholen, ist sie sicherlich in der Lage, auch schon zusätzlich ohne Sie eine Interessengruppe am Nachmittag zu besuchen, wie Musik-, Ballett- oder Reitschule, bzw. eine weitere Sportgruppe. Ihre Tochter wird den regelmäßigen KiGa-Besuch sicherlich gar nicht als "Freiheits-Entzug" empfinden, solange sie sich dort wohl fühlt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.