Mitglied inaktiv
Hi, unsere Jungs (2 3/4) gehen seit 1.9. in den Kindergarten. Nach den erste 3 Wochen sind sie jetzt mehr oder weniger dauerkrank, sprich genauso oft krank zu Hause oder öfters als sie in den Kindergarten gehen. Aktuell fehlen sie grad wieder für 10 Tage. Ab wann müssen wir denn eine neue Eingewöhnung vorsehen. Der Kindergarten ist ganz neu, daher findet sich die Gruppe gerade erst, sie fehlen ja jetzt mehr oder weniger komplett bei der Gruppenbildung. Andererseits erzählen sie oft vom Kindergarten, wissen wer die Erzieher sind usw. MuckelsMama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ab wann und ob eine erneute Eingewöhnung erforderlich sein wird, hängt sehr stark von den beiden Jungs ab. Vielleicht freuen sie sich so sehr auf die Kontakte zu anderen Kindern, dass sie problemlos wieder in die Gruppe integriert werden können. Hat die erste Eingewöhnung denn recht gut funktioniert? Sollten Sie selbst berufstätig sein und eine evtl. erneute Gewöhnung vorher planen müssen, rate ich Ihnen auf jeden Fall, sich 2 Tage Zeit zu nehmen und mit in die Gruppe zu gehen. Vielleicht haben Sie aber auch eine weitere, vertraute Bezugsperson, die die Kinder zum Kiga bringen könnte? Eine genauere Antwort zu Ihrer Planung kann ich Ihnen leider nicht geben, da die Gewöhnung doch sehr individuell ist, wobei die Jungs sich ja gegenseitig "zum Beschützen und Trösten" haben.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen