Mitglied inaktiv
Hallo! Finde Sie eigentlich, daß div. Interessensgruppen wie Leichtathletik oder musikalische Früherziehung ebenfalls das Leben in einer Gruppe, das Loslösen von Mama, das sich einordnen in einer Gruppe und die Selbständigkeit fördern, wie ein Kindergarten - nur eben halt im kleineren Rahmen (weniger Stunden, weniger Kinder?)????? Danke!
Christiane Schuster
Hallo Carina Interessengruppen tragen durchaus dazu bei, dass ein Kind erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen kann und spielerisch lernt, sich sozial angemessen zu verhalten. Gleichzeitig spielt auch in diesen Gruppen die zunehmende Lösung von vertrautesten Bezugspersonen, die zunehmende Selbständigkeit und ein wachsendes Selbstwertgefühl eine nicht unerhebliche Rolle, da die "Leistung" des Einzelnen gefordert und gefördert wird, während erst viele Einzelne ein Gesamtergebnis erzielen. Der Kindergarten trägt zusätzlich im Wesentlichen dazu bei, dass die Kinder nicht nur in ihren Interessen, sondern GANZHEITLICH gefördert werden, was äußerst wichtig ist, um einen Platz in unserer Gesellschaft zu finden und auch verteidigen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen