Mitglied inaktiv
Mein Sohn Fabian 31/4J, geht seit einer Woche in den Kindergarten. Beim Abschied morgens weint er jedesmal. Er ist sehr sensibel und anhänglich. Ich selbst bin auch schüchtern und hatte immer Kontaktschwierigkeiten. Wie kann ich das bei ihm verhindern?
Christiane Schuster
Hallo Petra Sprechen Sie mit der Erzieherin darüber, die Ihren Sohn sogleich mit einem Spiel ablenken kann oder geben Sie selbst Ihrem Schatz ein konkretes Spielangebot. Er könnte z.B. ein Bild für Sie malen, das Sie sich dann lobend anschauen, wenn Sie ihn wieder abholen. Er wird stolz sein, Ihnen damit eine Freude machen zu können, sofort mit der "Arbeit" beginnen wollen und so leichter über den Abschied hinwegkommen. Vielleicht können Sie ihm auch eine Uhr überlassen oder auf eine Uhr im Kiga hinweisen. Zeigen Sie ihm, wo der Zeiger steht, wenn Sie ihn wieder abholen, damit er sich orientieren kann und sicher ist, dass Sie auch wieder kommen. Diese Eingewöhnungsphase wird nach spätestens 4Wochen "überstanden" sein. Halten Sie die Abschiedsminuten möglichst kurz und haben Sie ein wenig Geduld.- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen