lilli191108
ich hatte diese woche die u8 mit meiner großen tochter (4). mein ziel ist es, sie gemeinsam mit der kleinen schwester (2) im herbst in den kiga zu geben. die kinderärztin wäre beinahe vom stuhl gekippt, weil die große immer noch nicht im kiga ist und dann noch mit der kleinen geschickt wird und warf mir einen krassen erziehungsfehler vor und ich solle mich dringend um einen sofortigen kigaplatz für die große bemühen. zudem hat die große bei dem u8-test sehr schlecht abgeschnitten (reihen erkennen...was gehört nicht dazu etc). nur 39% wären schlechter. so was haben wir nie geübt.sie ist im november geboren und wäre so oder so 2 jahre im kiga. ich hab mir gedacht, das würde reichen. wie sehen sie das? kann sie das wissen nicht in 2 jahren aufholen?was kann ich tun, um sie zu fördern?herzlichen dank für ihre antwort.
Christiane Schuster
Hallo lilli191108 Grundsätzlich KANN sie das Wissen in 2 Jahren durchaus aufholen, wenn entsprechend individuell auf Ihre Tochter eingegangen wird. Meist aber sind die Kiga-Gruppen recht groß, die Kinder werden zu bestimmten Aktivitäten nach Alter eingeteilt sodass Ihre Tochter es schwer haben wird sich bei den 4-Jährigen zu integrieren. Wenn möglich, sprechen Sie doch einmal mit der angestrebten Einrichtung über Ihr eigenes Vorhaben und die Vor- und Nachteile für die Kinder. Da 2-Jährige allein schon von ihrer Entwicklung her ganz anders gefördert werden, sich noch stärker von ihrer Bezugsperson zu lösen lernen müssen usw. empfehle ich Ihnen keinesfalls die Geschwister in der gleichen Gruppe betreuen zu lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen