Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kigaeinstieg ist leider etwas misslungen! Lukas (3 Jahre 3 Mon) war sehr begeistert von seinem "Schnuppertag" (2h freiwillig ohne Mama)heimgekommen und freute sich wie wild 7 Wochen auf den Start. Doch am ersten Tag stellte er dort fest, das in den Ferien die Puppenecke vergrössert wurde und die Erzieherin, die ihn am Schnuppertag begleidete erst am Folgetag einwechselt (2 Erz. Teilen sich die 100% Stelle und wechseln wöchentlich) Also ging zweimal die Kinnlade runter. Und er wollte nicht bleiben, auch nach 20 Min " mit ihm rumgucken" - am Folgetag mit der "richtigen" Erzieherin blieb ich auch noch 20 Min - seither begleitete ich ihn auf anraten der Erz. nur noch zum "Guten Morgen- sagen" und gehe dann schweren Herzens! Er weint und schreit und tobt mal mehr mal weniger! Aber es ist immer unterschiedlich! Nun hat er noch einen Bruder von 19 Mon der noch nicht in den Kiga darf... Er ist EIFERSÜCHTIG, will auch bei ihm zu Hause bleiben, er will mir sogar bei den langweiligen Tätigkeiten (Putzen, staubsaugen, wäsche zusammenlegen helfen und tut es auch abends wennich sag ich warte bis er kommt) Nun denkt er ich warte immer vor der Türe bis die momentan noch 2 h Kigazeit um sind! Doch das kann doch so nicht weitergehen!!!! Er überprüft es wie es zu Hause ausschaut und ich muss ihm dann sagen, dass ich kurz heimgehe und die Wäsche aufhänge usw. doch dann weint er wieder mal heftiger morgens beim Abgeben. Haben Sie für meine Situation einen Rat oder Tipp?? Ich wollte, ich könnte ihn "sanfter eingewöhnen", indem ich ihn begleite bis er sich einlebt doch das wollen die Erz. dort nicht. Vielen Dank! Lukas geht seit dem 6 Sept inden Kiga! Liebe Grüsse Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Zeigen Sie Ihrem Sohn, wie stolz Sie darauf sind, dass "Ihr Großer" nun jeden Morgen zur Arbeit geht, wie Sie auch Ihre Arbeit erledigen müssen und freuen Sie sich mit ihm gemeinsam auf den gemeinsamen Feierabend. Fragen Sie ihn jeweils, was er denn "gearbeitet" hat und loben Sie sein Können. Regen Sie ihn ggf. konkret zu einer Arbeit im Kiga an, bevor Sie aus dem Gruppenraum gehen, um selbst auch zu arbeiten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Da Deine Kinder nicht so weit auseinander sind, kannst Du nicht Deinen Sohn wieder aus dem Kindergarten rausholen und ihn zusammen mit seinem Bruder in ca. einem Jahr in den Kindergarten stecken? In der Zwischenzeit gibt es vielleicht ein paar Kinderkurse, wo man mit zwei Kindern hingehen kann (Gymboree bietet so etwas, ich weiss nicht, ob es das bei Dir gibt). Vielleicht nimmt das erst einmal den Druch aus der Sache. In jedem Fal alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen