Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3 Jahre) soll im Sommer in den Kindergarten gehen. Dies findet sie aber überhaupt nicht gut. Sie fängt direkt an zu weinen, nur schon bei dem Thema. Auch so ist sie sehr anhänglich. Können Sie mir eine gute Lektüre zu diesem Thema empfehlen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bevor Sie mit Ihrer Tochter weiterhin über den bevorstehenden Kiga-Eintritt sprechen, sollten Sie sie die nächsten 2-3 Mon. an das gemeinsame Spiel mit anderen Kindern, den Damit verbundenen Auseinandersetzungen und den entsprechenden Geräuschpegel gewöhnen. Vielleicht findet sich ja bei einem gemeisamen Spielplatz-Besuch oder dem Besuch von hin und wieder 2-4 Kindern bei Ihnen zu Hause eine "Freundin", die den Kiga mit Ihrer Tochter gemeinsam besuchen wird, sodass man sich auch gemeinsam auf das viele Spielzeug, die lustigen Lieder, die kleinen Toiletten, die gemeinsamen Ausflüge...freuen kann. Ca. 2 Mon., bevor "Es" dann losgeht, können Sie mit Ihrer Tochter folgendes Buch betrachten: - "Ein Tag im Kindergarten", Patricia Mennen, Ravensburger Buchverlag, 9,80€ . Für Sie halte ich folgendes Buch für recht informativ: - "Mein Kind im Kindergarten", Rowohlt Verlag, 16,90€ : -Welcher Kiga ist der Beste?- Was tun, wenn mein Kind nicht bleiben will?- Wie sieht der Alltag aus und was lernen die Kleinen im Kiga?- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen